Ich habe mit meinem Peugeot 307 Break (Bj. 2005) folgendes Problem und hoffe, dass jemand von euch einen Anhaltspunkt hat, was mit dem Auto los ist.
Vor ca. 1 1/2 Wochen habe ich beim Starten des Wagen die Meldungen "Anomalie ABS" und "ESP/ESR deaktiviert" erhalten. Nach ein wenig Recherche im Inetrnet habe ich u.a. erfahren, dass diese Meldungen auch kommen, wenn ganz banal ein Bremslicht kaputt ist. Daraufhin habe ich meine Bremsleuchten überprüft und tatsächlich festgestellt, dass ein Bremslicht hinten rechts und ein Lämpchen an der dritten Bremsleuchte defekt waren. Diese habe ich erfolgreich ausgetauscht, jedoch blieben die o.g. Meldung.
Nach ca. 1 Woche stand ich an einer Ampel und plötzlich leuchtete das rote "Stop-/ und (!)"-Lämpchen auf mit dem Text "Anomalie Bremse". Das war dann aber bei einem Neustart des Wagens nicht mehr vorhanden - bis jetzt!
Heute kam wieder das "Stop"-Zeichen mit der Meldung "Anomalie Bremse":(
Mit dazu gesellt hat sich aber jetzt zusätzlich noch die Warnleute mit dem Motorblock. Als Text im Display kam "Anomalie Abgasanlage" oder so. Auffällig war, dass der Tachometer mit der km/h-Anzeige nicht mehr ging!? Der Drehzahlmesser aber schon.
Ich finde das alles ein wenig seltsam, dass plötzlich so viele Warnleuchten erscheinen und aus meiner Sicht irgendwie auch nicht zusammen passen!? Ich muss aber dazu sagen, dass ich mich nicht sooo sehr auskenne. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das eher an der Elektonik liegt (habe auch schon im Internet erfahren, dass die Elektronik bei diesem Model nicht die dollste ist).
Zudem sind mir noch ein paare andere kleine Dinge aufgefallen. Das fängt damit an, dass die elektrischen Fensterheber sporadisch genau das Gegenteil gemacht haben, das Scheibenwischwasser plötzlich vor ein paar Wochen nur noch mit geringem Druck raus kam bzw. seit dem kommt und während der Fahrt "Stromschwankungen" bei dem Abblendlicht zu beobachten waren.
Seht ihr vielleicht irgendein "gemeinsamen" Nenner bei diesen Beobachtungen und Fehlermeldungen?
Bin für jeden Tip dankbar

Viele Grüsse,
Timo