Spielt Elektronik verrückt?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Bricktop76
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Sa 07.03.15 13:05
Land: Deutschland

Spielt Elektronik verrückt?

Beitrag von Bricktop76 » Sa 07.03.15 13:10

Hallo zusammen!

Ich habe mit meinem Peugeot 307 Break (Bj. 2005) folgendes Problem und hoffe, dass jemand von euch einen Anhaltspunkt hat, was mit dem Auto los ist.

Vor ca. 1 1/2 Wochen habe ich beim Starten des Wagen die Meldungen "Anomalie ABS" und "ESP/ESR deaktiviert" erhalten. Nach ein wenig Recherche im Inetrnet habe ich u.a. erfahren, dass diese Meldungen auch kommen, wenn ganz banal ein Bremslicht kaputt ist. Daraufhin habe ich meine Bremsleuchten überprüft und tatsächlich festgestellt, dass ein Bremslicht hinten rechts und ein Lämpchen an der dritten Bremsleuchte defekt waren. Diese habe ich erfolgreich ausgetauscht, jedoch blieben die o.g. Meldung.
Nach ca. 1 Woche stand ich an einer Ampel und plötzlich leuchtete das rote "Stop-/ und (!)"-Lämpchen auf mit dem Text "Anomalie Bremse". Das war dann aber bei einem Neustart des Wagens nicht mehr vorhanden - bis jetzt!
Heute kam wieder das "Stop"-Zeichen mit der Meldung "Anomalie Bremse":(
Mit dazu gesellt hat sich aber jetzt zusätzlich noch die Warnleute mit dem Motorblock. Als Text im Display kam "Anomalie Abgasanlage" oder so. Auffällig war, dass der Tachometer mit der km/h-Anzeige nicht mehr ging!? Der Drehzahlmesser aber schon.

Ich finde das alles ein wenig seltsam, dass plötzlich so viele Warnleuchten erscheinen und aus meiner Sicht irgendwie auch nicht zusammen passen!? Ich muss aber dazu sagen, dass ich mich nicht sooo sehr auskenne. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das eher an der Elektonik liegt (habe auch schon im Internet erfahren, dass die Elektronik bei diesem Model nicht die dollste ist).

Zudem sind mir noch ein paare andere kleine Dinge aufgefallen. Das fängt damit an, dass die elektrischen Fensterheber sporadisch genau das Gegenteil gemacht haben, das Scheibenwischwasser plötzlich vor ein paar Wochen nur noch mit geringem Druck raus kam bzw. seit dem kommt und während der Fahrt "Stromschwankungen" bei dem Abblendlicht zu beobachten waren.

Seht ihr vielleicht irgendein "gemeinsamen" Nenner bei diesen Beobachtungen und Fehlermeldungen?

Bin für jeden Tip dankbar :)

Viele Grüsse,
Timo

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Spielt Elektronik verrückt?

Beitrag von froolyk » Sa 07.03.15 13:16

Hi,
Wie alt ist denn die Batterie?
Normalerweise ist es ein sicheres Zeichen dafür, dass die Batterie den Geist aufgibt.
Zuletzt geändert von froolyk am Sa 07.03.15 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Bricktop76
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Sa 07.03.15 13:05
Land: Deutschland

Re: Spielt Elektronik verrückt?

Beitrag von Bricktop76 » Sa 07.03.15 13:31

Hallo Froolyk,

das kann ich dir leider nicht sagen, da ich den Wagen erst seit ca. 11 Monate habe.

Digga885
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Do 07.08.14 11:31
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland

Re: Spielt Elektronik verrückt?

Beitrag von Digga885 » Sa 07.03.15 14:30

Jep, des klingt echt nach Bat.
War bei meinem 206 das selbe mit ESP/ASR und der gleichen. Es gab auch irgendeine Meldung mit "anomalie elektrik" oder so ähnlich.
Naja, Bat. getestet und nur noch 50% der Leistung gehabt (Lt. Werkstatt) also neue rein und das Problem trat nie wieder auf.
206 110 HDI Quicksilver '04, 109PS Bild, aktuell: 216.000 km
Mitsubishi Lancer '95 1600 GLXi, 113PS (gekauft m. 103.000km, Verkauft m. 181.000km, Teile leben in nem EVO weiter :D)
Mitsubishi Colt '92 1300 GLXi, 75PS (gekauft m. 92.000km, Tot m. 184.000km)

Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: Spielt Elektronik verrückt?

Beitrag von Chris870BD » Sa 07.03.15 16:43

Kann ich auch bestätigen das es an der batterie liegen wird. War bei meinen 407er genau das selbe.

grüße
chris

Bricktop76
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Sa 07.03.15 13:05
Land: Deutschland

Re: Spielt Elektronik verrückt?

Beitrag von Bricktop76 » Sa 07.03.15 17:40

Hallo zusammen!

Also auf die Batterie wäre ich ehrlich gesagt nicht gekommen, da ich nur andere "Phänomene" mit leerer Batterien kenne.
Erst mal vielen Dank für den Hinweis! :)

Jardin307
Benzinsparer
Beiträge: 358
Registriert: So 10.07.11 14:18
Postleitzahl: 7531
Land: Oesterreich

Re: Spielt Elektronik verrückt?

Beitrag von Jardin307 » Sa 07.03.15 18:44

Da kann ich auch ein lied singen . Vor einem monat hatte ich die meldung " anomalie abgasreinigung " dann anomalie bremsen plus die lenkunterstützung ist mir ausgefallen . Dann kam mir noch die Motorleuchte . Ich zog damals jedem elekrischen stecker und sprühte ihm mit kontaktspray ein und reinigte die ABS Radsensoren . Dazu kommt noch das ich fast nur kurzstrecken fahre, (12 km) am tag. Daher entladet sich die Batterie schneller als sie geladet werden kann . Ich lade jetzt meine batterie 2 mal im monat seid dem kein problem . Mein verdacht auf die Ursachen : Feuchtigkeit in einem der stecker , und die leere batterie . Am besten ist man verbaut die stärkste Batterie ( AH ) die auch vom mass noch rein passt . Das ist was ich weis die 74 AH.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Spielt Elektronik verrückt?

Beitrag von king_nothing » So 08.03.15 13:02

Ist definitiv die baterie. Mit den fensterheber ist eine andere Geschichte, und zwar ist schlicht die Mechanik am Schalter aus genudelt. Hatte ich auch schon hinter mir und auch schon bei diversen 307 gesehen. Zieh es so lange es geht, den dann wird ein neuer schalter fällig. Meiner hat bei Pug 140 Euro gekostet. Gibt's aber inzwischen auch günstiger. Mit deiner fin Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) kann ich dir genaueres sagen
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Bricktop76
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Sa 07.03.15 13:05
Land: Deutschland

Re: Spielt Elektronik verrückt?

Beitrag von Bricktop76 » Mo 09.03.15 16:21

Hallo nochmal!
Vielen Dank für den Hinweis mit der Batterie. Ich habe sie heute ausgewechselt und die Fehlermeldungen sind alle bis auf ABS/ESP weg. Bezgl. ABS/ESP werde ich wohl mal zur Werkstatt fahren, um den Fehler auslesen zu lassen. Habt ihr evtl. eine Vorstellung, was das Auslesen kosten kann?

Danke und Gruß,
Timo

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Spielt Elektronik verrückt?

Beitrag von froolyk » Mo 09.03.15 16:34

In manchen Werkstätten kostet das Auslesen nichts. In anderen 40 Euro.
Warte noch mal ein bisschen. Manche gespeicherten Fehlermeldungen setzen sich nach ein paar Zündungszyklen ohne neuen Fehler zurück.

Antworten