Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
k.krapp
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: So 13.01.13 21:08
Postleitzahl: 35633
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von k.krapp » Sa 23.08.14 16:18

Bei den älteren 206ern bis Bj. 2001 (mit 2 Steckern hinten) wird der km-Stand nicht ans Steuergerät übertragen. Er ist nur auf dem Instrument selbst gespeichert. (Tauscht man das Instrument aus, wird der km Stand des neuen Instrumentes angezeigt).

Bei den neueren ab Bj. 2002 (mit 1 Stecker hinten) wir der km-Stand ans Steuergerät übertragen. Es wird nach einen Tausch der höhere beider km-Stände angezeigt. (Ist der im Steuergerät gespeicherte höher, dann wird der angezeigt, ist der auf dem neuen Instrument gespeicherte höher, wird der angezeigt.)
W203 320CDI Bj. 02/2006; Peugeot 206 1,6 16V Quicksilver 12/2005 (fährt die Frau); Peugeot 206 XS 1,6 16V Bj. 09/2001

k.krapp
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: So 13.01.13 21:08
Postleitzahl: 35633
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von k.krapp » Sa 23.08.14 16:21

suddelvogel hat geschrieben:Danke dir k.Krapp aber ich müsste ein komplett Wechsel von Cockpit machen da unser zu dunkel ist abends mit Licht.
Bin jetzt auch schon am überlegen ob ich Plasma nachrüste.


Gruß Uwe
Gibt's doch garnet, hast du mal die Lämpchen (6 Stück) geprüft? Werden wohl einige hinüber sein. :D
W203 320CDI Bj. 02/2006; Peugeot 206 1,6 16V Quicksilver 12/2005 (fährt die Frau); Peugeot 206 XS 1,6 16V Bj. 09/2001

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » Sa 23.08.14 18:45

Es liegt überall 12volt an und alle Birnen sind heile,hatte schon den verdacht gehabt das irgend ein super Hirn 24volt Birnen eingesetzt hat.
Das liegt an Cockpit selber das es so dunkel ist!

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: AW: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » Sa 23.08.14 20:10

BildBildBildBildBildBild
Ich hoffe ihr könnt die Bilder öffnen,einmal der alte 206 und jetzt der neue bei gleichen Licht Verhältnissen.

Gruß Uwe

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » Sa 23.08.14 20:11

Also wenn das kein unterschied ist denn weis ich auch nicht.....

Gruß Uwe

Benutzeravatar
Oxia
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 179
Registriert: So 06.04.08 13:10
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von Oxia » So 24.08.14 09:06

suddelvogel hat geschrieben:Hi Oxia,
Erst lebt davon und macht alle Marken.
Das währe aber denn in Bremen,wo kommst du denn her?
Ich würde den Km.stand so lassen wie erst ist,wenn dir mal einer in den Wagen fährt bekommst du mehr bei raus! ;-)
Natürlich müssen denn alle Aufkleber und wo die alten Km.angaben im Motorraum sind verschwinden!
Und was kostet so eine Kilomterstandangleichung? Ich komme aus dem Emsland ca. 2 Autostunden von Bremen weg. Das wäre nicht das Problem. Klar könnte ich es so lassen, aber ich möchte es wieder Original haben und die Geschichte mit dem reinfahren vergessen wir mal schnell wieder :) Wäre auch zu schade mit dem Wagen und ich glaub soviel wirft der auch nicht mehr ab egal wieviel Km auf dem Tacho stehen.

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von Habi » So 24.08.14 09:22

Du hast aber nicht zufällig den Dimmer benutzt, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die einen Scheiben so hell und die anderen so dunkel leuchten sollen.
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16151
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von Kris » So 24.08.14 10:37

welche bilder sind denn vorher und welche nachher?! :nixkapier:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » So 24.08.14 11:15

Hi Oxia,
Ich kann mich aber erst nach dem 11.9 drum kümmern weil ich morgen weg fliege.
Habi vor dem Dimmer kommen 12 Volt an und danach auch,wenn ich runter Regel kommen noch 8 Volt raus. Also alles so wie es sein soll!
Der Vorgänger hatte auch das Cockpit mit 1Stecker und das jetzt 2, es wird denn wohl an dem Cockpit selber liegen.
Selbst bei den Fassungen kommen 12Volt an.
Kris die wo man nichts sieht da ist das Fahrlicht an und bei den anderen eben aus! ;-)
Hab auch gestern beim Vorgänger noch mal geschaut(steht beim Kumpel) da dimmt sich die Uhr und Heizungs Bedienung nicht ab wie jetzt bei diesen hier.
Die Birnen sind auch dichter an der Anzeige verbaut und bein diesen weiter weg.

Gruß Uwe

suddelvogel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15.04.14 20:28
Postleitzahl: 27751
Land: Deutschland

Re: Cockpit (Komiinstrument) wechsel

Beitrag von suddelvogel » So 24.08.14 11:20

Ich meine mal gelesen zu haben das man ein Kabel von der Uhr/Temperatur Anzeige kappen kann und die dimmt denn nicht mehr ab.
Wenn das denn bei dem Klima Display auch geht mach ich das eben.
Ich finde das nur nicht mehr wieder wo ich das gelesen hab,sonst zieh eine Brücke von der normalen Beleuchtung rüber das es hell bleibt! ;-)

Gruß Uwe

Antworten