207 HDI 70 ruckelt (im Moment) nicht mehr...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Cimario
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 13.08.14 19:59
Land: Deutschland

207 HDI 70 ruckelt (im Moment) nicht mehr...

Beitrag von Cimario » Mi 13.08.14 20:59

Hallo,

hier meine Erfahrungen mit meinem ruckelnden 207 HDI 70, ca. 120.000 km. Ich schreibe dies, da ich hier schon viel mitgelesen habe und meine kleinen Erfahrungen weiter geben möchte. Vor ca. 2-3 Monaten fing das Auto bei wenig Gas und etwa 2000-2500 Touren ganz leicht zu ruckeln an (zunächst nur als wäre von vorn eine Windböe gekommen). Da ich viel mit Tempomat fahre (ca. 120 km/h) ist es mir auch zunächst beim Fahren mit Tempomat aufgefallen. Nach zwei bis drei Minuten mit ca. 3500 Touren und entsprechend Gas verschwand dieses leichte Ruckeln wieder. Das Auto startet einwandfrei, Beschleunigung ebenfalls einwandfrei. Mit der Zeit wurde das Ruckeln aber immer aber immer stärker (auch ohne Tempomat spürbar) und trat auch beim Beschleunigen auf (wie Zündaussetzer).

"Y- Kraft" Diesel getankt, Ruckeln wieder besser, aber immer noch da. Normalen Diesel getankt, "Liqui- X"- Systemreiniger eingefüllt, ruckeln noch besser, immer noch manchmal da. Zwei Tankfüllungen später (ohne Systemreiniger) ruckelt das Auto immer stärker, sowohl im warmen als auch im kalten Zustand. Also mit dem Auto in die Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen lassen, AGR defekt. Austauschen lassen + Softwareupdate. Ruckeln evtl. klein ein wenig besser, aber immer noch da. Wieder in die Werkstatt, Fehlerspeicher sagt Luftdosiervorrichtung defekt. Erst einmal weitergefahren, Ruckeln wird noch stärker. Wieder in die Werkstatt, Luftdosiervorrichtung austauschen und Luftmassenmesser reinigen lassen. Werkstatt füllt zusätzlich Euro"sonne" Systemreiniger in den Tank ein, danach vollgetankt. Auf der Heimfahrt sehr starkes Ruckeln, teilweise richtige Aussetzer beim Beschleunigen, nach ca. 15 km direkt zurück in die Werkstatt. Fahrt mit Meister, natürlich kaum Ruckeln. Meister rät erst einmal den Tank leerzufahren, wenn das Ruckeln dann immer noch da ist solle ich noch einmal kommen.

Ich bín dann nach Hause gefahren (ca. 30 km), mit Ruckeln. Am nächsten Morgen (Brötchenholen) starkes Ruckeln, aber nur auf den ersten 3-4 km. Ich bin dann aus "Testgründen" noch eine Schleife von ca. 10 km gefahren. Als das Auto richtig warm war verschwand das Ruckeln. Gleiches Spiel am nächsten Tag.

Daraufhin bin ich auf die Autobahn gefahren und habe das Auto richtig getreten (über ca. 40 km), immer schön Vollgas und nicht unter 4000 Touren... Seit dem ist das Ruckeln weg. Ich bin seitdem ca. 500 km gefahren, keine Anzeichen mehr, das Auto fährt auch irgendwie anders. Nicht unbedingt mehr Leistung, aber dreht anders hoch, dass kann aber auch nur ein Gefühl sein...

Ich denke (hoffe) das sich im Kraftstoffsystem zwischen Tank und Injektor irgendwo "Dreck" angesammelt hat, der jetzt durch den Systemreiniger der Werkstatt entfernt wurde.

Dies sind meine kurzen Erfahrungen zum o.g. Thema. Vielleicht hilft es ja jemanden, das Ruckeln kann nämlich ziemlich nervig sein.

Ich werde weiter berichten, sobald ich ein bis zwei Tankfüllungen ohne Systemreiniger verfahren habe.

Bis dann..

1uck3r
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 30.08.09 19:21
Land: Deutschland

Re: 207 HDI 70 ruckelt (im Moment) nicht mehr...

Beitrag von 1uck3r » Mi 13.08.14 22:11

Hallo,

Bei der Laufleistung kann es mit Pech auch ein defekter Rußpartikelfilter sein. Lass den mal prüfen nicht das dein Turbo darunter leidet die können nen vollen oder defekten Filter nicht gut ab. Selben Symptome hatte ich auch als meiner im 207 HDI defekt war bei mir hat mein Bordcomputer auch nix gesagt entgegen aller Behauptungen. Hab mir auch was zum Freibrennen geholt hat auch eine ganze Weile geholfen am Ende musste der Filter doch raus.

Dein Empfinden dass er nach einer Autobahnfahrt besser(freier) hochdreht würde auch zum Filter passen.

Gruß 1uck3r

Cimario
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 13.08.14 19:59
Land: Deutschland

Re: 207 HDI 70 ruckelt (im Moment) nicht mehr...

Beitrag von Cimario » Do 14.08.14 20:32

Hallo,

danke für den Hinweis. Der Partikelfilter kann es in meinem Fall nicht sein, da keiner vorhanden ist (EU- Import aus Frankreich, da gab es auch welche ohne Rußpartikelfilter).

Gruß

Cimario

Antworten