Fiat Ulysse 2,2 JTD Bj03 Motorprobleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
pascoal
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28.06.14 13:40
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland

Fiat Ulysse 2,2 JTD Bj03 Motorprobleme

Beitrag von pascoal » Sa 28.06.14 17:26

Hallo
ich fahre ein Ulysse 2,2 JTD 128 PS (Motor ist von Peugeot)
Ich hab seit einiger Zeit Probleme mit dem Wagen.
Wenn der Wagen Warm ist Ruckelt er im Stand. Dies Macht er aber auch nicht immer.
Motor Kontrolle und auch Fehlerspeicher nix. Da ist nix drin zu finden.
Es geht auch nix an oder so.

nur eins steht Fest z.ZT das ein Injektor Druck verliert wenn der wagen steht ist der 1 te Zylinder.
Kann mir einer da weiter Helfen? Ursache oder hatte es schon einer?

Gewechselt worden ist:
Luftfilter
Öl und Filter
Diesel Filter
Reiniger in den Filter und Tank. Mit geringen Erfolg.

Aufgefallen ist nur das wenn ich den etwas mehr ziehe dieses Problem häufiger auftreten tut.
Ich verzweifle an der Kiste noch.... :wall_banging:

Ach ja ich hab das Radio RT3-N3 wie bekomme ich das Ding dazu dei das es ein Update und das Aux-in frei schaltet???

pascoal
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28.06.14 13:40
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland

Re: Fiat Ulysse 2,2 JTD Bj03 Motorprobleme

Beitrag von pascoal » Mo 30.06.14 05:18

Hallo
heute wieder was sehr komisches.
Wagen gestartet und kurz danach bemerkt das Motor Kontrolllampe an ist.
Display zeigte an Abgassystem Defekt.
Nach einigen KM und wo er warm war alles wieder weg.
Kann das evtl daher kommen das er im Stand Ruckelt?? Den eins ist mir aufgefallen das der wagen wo die Kontrolllampe an war sogar besser gefahren ist.
DPF neu oder kann der gereinigt werden??
GLG

PS.: Diesel Filter getauscht keine nennenswerte Verbesserung. Aber es war ein versuch wert.
Dateianhänge
Netz.jpg

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Fiat Ulysse 2,2 JTD Bj03 Motorprobleme

Beitrag von Timon » Mo 30.06.14 12:40

Hallo,

dein Modell (807/C8/Ulysse/Phedra) ist hier leider sehr schlecht vertreten und dadurch sind nur wenig Informationen verfügbar. Ich selber fahre einen C8 und die Probleme sind teilweise ja sehr speziell.

Ich würde dir das Eurovan2-Forum empfehlen (http://www.eurovan2.de/forum/). Da tummeln sich auch fähige Leute, die sich auf den Eurovan2 spezialisiert haben. Gegen eine Forumsspende bekommt man da auch Software-Updates. Aber richte dich schonmal auf die Standardantwort ein, dass du dir ein Lexia besorgen sollst ;)

Trotzdem hoffe ich, dass du deine Erfahrungen mit Problemen auch in diesem Forum teilst :)
Viele Probleme sind auch auf den 807/C8 übertragbar.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

pascoal
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28.06.14 13:40
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland

Re: Fiat Ulysse 2,2 JTD Bj03 Motorprobleme

Beitrag von pascoal » Mo 30.06.14 19:23

Hallo
ja das Forum kenne ich.
Wie ich soll mir ein LExia Besorgen?? Das auslese Gerät??
Sorry aber ich las schon öffters was übers dieses LExia aber was das genau ist keine Ahnung.
Wenn es das Auslese Gerät ist ja sowas bin ich bei hab da auch was im Auge aber das würde mein problem gerade auch net Helfen da das Ruckeln da ist aber kein Fehler verzeichnet ist. Ausser das der erste Zylinder Druck verliert aber es wird nix angezeigt.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Fiat Ulysse 2,2 JTD Bj03 Motorprobleme

Beitrag von Timon » Mo 30.06.14 20:52

Moin,

Lexia ist das Diagnose-/Konfigurationsprogramm von Citroen. Bei Peugeot ist es das PP2000. Damit kann man nicht nur Fehler auslesen, sondern in der Regel alles das machen, was der Händler auch machen kann. Original bekommt man die nicht. Es sind alles China-Klone, die mehr oder weniger gut funktionieren. Man braucht dazu den Adapter und einen XP-Laptop mit der Software.

Wenn ich so richtig in dem Forum mitlese (ich habe von Motoren nicht wirklich Ahnung), dann kann die Swirl-Unterdruckdose für viele Probleme verantwortlich sein, aber das ist ein Schuss ins Blaue. Da muss dir ein anderer weiterhelfen...

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

pascoal
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28.06.14 13:40
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland

Re: Fiat Ulysse 2,2 JTD Bj03 Motorprobleme

Beitrag von pascoal » Mi 02.07.14 07:18

Hallo
und woher bekomme ich dieses LExia Her?
glg

PS: Suche nach dem Update 5.40 für das Radio damit ich das mit dem speedlimit machen kann.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Fiat Ulysse 2,2 JTD Bj03 Motorprobleme

Beitrag von Timon » Mi 02.07.14 08:58

pascoal hat geschrieben:und woher bekomme ich dieses LExia Her?
Ebay, Chinaseiten usw. Ein bisschen Glück ist immer dabei ;)
Es hat sich bewährt, nicht unbedingt den billigsten Anbieter zu nehmen und vor allem einen, der eine Zahlungsmethode anbietet, wo man sich das Geld auch nach zwei Monaten noch zurückholen kann. China kann ja immer gerne etwas dauern.

Mögliche Bezugsquellen: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
PS: Suche nach dem Update 5.40 für das Radio damit ich das mit dem speedlimit machen kann.
Ich will ja nicht drauf rumreiten und du darfst gerne in diesem Forum bleiben. Aber wenn ich als Forumsbetreiber dir schon ein anderes Forum empfehle, dann mache ich das aus gutem Grund und nicht, weil ich dich nicht hier haben will ;) :D

Link: http://www.eurovan2.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=37

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten