Mein Löwe wird dieses Jahr nun 17 (306 XR Bj 1997 Serie 2 mit 89 PS 1.6er Benziner)...
Und ich hoffe das ich ihn nochmal durch den Tüv nun bekomme...
Ein Freund hat eine Hebebühne und wir haben mal geschaut...bis auf etwas oberflächlichen Flugrost am Kofferaumboden von unten, sieht er noch gut aus.
Alles, trocken von unten (oben nur etwas Ölneblig um den Luffilter (Stadtverkehr? Dürfte ja den Tüv nicht stören oder?)) und was mich doch sehr verwundert..wo andere Marken Rost haben...ist nichts..nichts an den Kotflügelkanten..nichts an den Radhäusern oder Schweller...
Motor hat 185.000 km runter... ZKD wurde bei 125.000 gemacht...nebst Zahnriemen, Ventilschaftdichtungen und Wapu im Jahr 2008.
Frage daher an Euch:
Lebt der 306 ewig?
![lach.gif :lach:](./images/smilies/2006_lach.gif)
Nein mal im Ernst...welche Schwachstellen gibt es die beim TÜV Probleme machen könnten? Bzw welche sorgten bei Euch für den Todesschuss?
..damit ich mal gezielt danach schauen könnte..
Im Forum fand ich nur von Rost / Lochfrass an der C-Säule Gurtanschlag beim normalen 306er...ich habe aber die Stufenheckversion und da scheint das anders zu sein?
Gibts Erfahrungswerte wieviele km der 1.6er Motor hält...?
Danke Euch