Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Ohligaa
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 20.06.13 10:18
- Postleitzahl: 26655
- Land: Deutschland
Beitrag
von Ohligaa » So 13.04.14 21:19
Hey Leute,
hab folgendes Problem, mein 106 S16 Bj. 96 läuft eigentlich gut nur habe ich das Problem, dass sobald der Motor einigermaßen Temperatur hat, er im Leerlauf extrem unruhig läuft, zwischendurch kurz ruckelt und dabei dir Drehzahl absinkt auf unter 600 Umdrehungen, sodass er ab und zu fast ausgeht. Dann regelt er wieder ein und läuft für ein paar Minuten normal. Dieser Vorgang wiederholt sich unterschiedlich stark in den gleichen Abständen (1-2Minuten) immer wieder.
Vielleicht hat jemand von euch mal ein ähnliches Problem gehabt und es beheben können oder einfach nur ne Idee was es sein könnte oder Tipps wie ich es rausfinde woran das liegt.
Danke schonmal für eure Kommentare.
Gruß Patrick
-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » So 13.04.14 21:55
Nabend,
läuft der auch bei cä.900U/min unruhig?
wenn ja tipp ich iwie aufm temp.geber des Kühlwassers (befindet sich in der nähe des Thermostats)
Grund, ist das du temperaturbedingt geschrieben hast.
wie gesagt ist nur ein tipp...S16 ist nicht wirklich so meins...messwerte hab ich leider auch nicht
aber warte mal noch bissl....gibt genug leute die den S16-Motor fahren
btw, Drosselklappe mal gereinigt+den kram davor/danach...kostet ja eig. nix
Mfg Rostiger
-
pascoal
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 28.06.14 13:40
- Postleitzahl: 48432
- Land: Deutschland
Beitrag
von pascoal » Sa 28.06.14 17:47
Hallo
ich hab ein Ulysse 2,2 JTD 128 PS.
Und fast das gleiche Problem.
Bei warmen oder fast Warmen Motor Ruckelt er auch mal Stark.
Temperatur ist da meist schon auf 60-70 Grad.
Laut Werkstatt 1 Zylinder der Injektor verliert Druck. Bei Gas ist alles wieder weg und OK.
Auch kein Leistungsverlust zu merken.
Beim auslese ist aber nix zu sehen da nix Verzeichnet ist. Motor Kontrolle ist auch aus.
Drehzahl bleibt gleich Motor Wackelt aber wie Blöde. Wenn man davor steht nach vorne und Hinten.
Würde mich Freuen wenn ich ne Antwort erhalten würde auch per PN.
Der Motor ist ein Peugeot Motor PSA gleich mit 807 HDI
-
pascoal
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 28.06.14 13:40
- Postleitzahl: 48432
- Land: Deutschland
Beitrag
von pascoal » So 29.06.14 20:29
Hallo
heute wieder was sehr komisches.
Wagen gestartet und kurz danach bemerkt das Motor Kontrolllampe an ist.
Display zeigte an Abgassystem Defekt.
Nach einigen KM und wo er warm war alles wieder weg.
Kann das evtl daher kommen das er im Stand Ruckelt?? Den eins ist mir aufgefallen das der wagen wo die Kontrolllampe an war sogar besser gefahren ist.
DPF neu oder kann der gereinigt werden??
GLG
PS.: Diesel Filter getauscht keine nennenswerte Verbesserung. Aber es war ein versuch wert.
-
Dateianhänge
-
![Netz.jpg (45.07 KiB) 1526 mal betrachtet Netz.jpg](./download/file.php?id=7160&t=1&sid=655cc007aa246f340d09a96679fc2a02)
-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » So 29.06.14 22:53
Nabend,
Mit dem dieseln von pug kenne ich mich eig. garnicht aus, einen Tipp hab ich aber trotztdem.... Mach mal ein neues Thema zu deinem prob. auf.
Grund ist eig. einfach: es gibt viele Leute die evt. einen Tipp hätten, jedoch deinen Beitrag nicht lesen da er in einem 106er thread steht.
Daher würd ich nen neuen thread öffnen, damit die Leute gleich wissen um welchen motor es sich handelt...so haste mehr Chancen auf eine gescheite antwort
![grins :)](./images/smilies/2006_hibbel.gif)
Mfg Rostiger