Brauche hilfe für Getriebe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
qwiddi
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 26.12.13 13:03
Postleitzahl: 23689
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig Holstein

Brauche hilfe für Getriebe

Beitrag von qwiddi » Do 26.12.13 15:01

Hallo liebes Peuggeot-Forum,
lese hier schon lange mit und hab mich jetzt angemeldet, weil ich ein Problem mit unseren 206 SW Bauj. 2004 1,4 habe.
Wier haben zuvor nur 205er gehabt und waren sehr zufrieden mit der Zuverlässigkeit. Jetzt haben wir uns ein 206 SW mit leichen Getriebeschaden zugelegt
und bin auf der suche nach einem Getriebe. Jetzt hoffe ich, das mir jemand an Hand der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) : VF32EKFWA43737357 sagen kann, welches Getriebe ich
verbauen kann. Nach vielen suchen über Goo.... habe ich gelesen, das die Getriebe vom 1.1 und 1.4 gleich sind. Hintergrund ist, ich kann ein 1.1 Getrieb von
2003 bekommen und weiß nicht ob es passt.

Währe nett wenn jemand mir helfen könnte.


MFG

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2165
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Brauche hilfe für Getriebe

Beitrag von Oxas » Do 26.12.13 16:23

Das 1.1er sollte passen, hat aber ne etwas kürzere Übersetzung. Bezahle aber nicht zuviel dafür, Marktwert zwischen 50-100€ und gleich richtiges Öl rein. Total BV oder Ravenol PSA 75w80.

qwiddi
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 26.12.13 13:03
Postleitzahl: 23689
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Brauche hilfe für Getriebe

Beitrag von qwiddi » Do 26.12.13 16:34

Danke für die scnelle Antwort, aber wäre nett wenn mir jemand noc sagen kann, welches Getriebe ich genau habe.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2165
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Brauche hilfe für Getriebe

Beitrag von Oxas » Do 26.12.13 16:38

Typ: MA


2222 S7 Original Teilenummer

01
SCHALTGETRIEBE NEU
CP(16X65)-CT(19X17)
KENNZEICHNUNG CP81 (CP81) CP09 CF09 CP22 mehrere Getriebecodes


2223 TC Original Teilenummer

01
AT-SCHALGETRIEBE
CP(16X65)-CT(19X17)
KENNZEICHNUNG CP09 (CPK9) CPK9 CP22 mehrere Getriebecodes

Welches du verbaut hast, wirst du am Getriebe sehen!

qwiddi
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 26.12.13 13:03
Postleitzahl: 23689
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Brauche hilfe für Getriebe

Beitrag von qwiddi » Do 26.12.13 18:36

Super Forum hier, noch mal Danke für die schnelle Hilfe

Kleine Frage hätte ich noch, mein Getriebe macht im 1 - 2 und 3 Gang geräusche, kann man ein Getriebe selbst zerlegen? Wenn ja bekommt man auch Ersatzteile dafür.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2165
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Brauche hilfe für Getriebe

Beitrag von Oxas » Do 26.12.13 21:26

Ja bekommt man, aber das Teil besteht aus über 150 Teilen da willst du net zerlegen oder du willst es Probiern. Ergo die wengisten Werkstätten können sowas gescheit!
Sonst Getriebe Fachwerkstätten, aber auch sehr teuer, da musste des Getriebe schon selbst ausbauen und hinbringen und dann kost immer noch um die 1000€ und mehr ohne Steuer!

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Brauche hilfe für Getriebe

Beitrag von mariob » Fr 27.12.13 18:14

Hi,

ganz so abschreckend würde ich das jetzt nicht formulieren. Im Vergleich zu manch anderen Fabrikaten (de)montieren sich die Getriebe eigentlich sehr schön. Ich habe gerade vorgestern ein Getriebe vollständig zerlegt und das hat keine 1,5h gebraucht. Für den Zusammenbau würde ich sicher die doppelte Zeit veranschlagen und das Auftrennen der Antriebswelle (zum Tausch der Synchroneinrichtungen) dauert in Summe auch einige Stunden.

Der einzig unschöne Punkt ist der blöde Kerbstift am Schaltmechanismus, der lässt sich mit etwas Wärmeeinsatz aber auch mit wenigen gezielten Schlägen austreiben. Die Anleitung gibts beim Fighterbomber auf www.s16.de und/oder www.ax-gti.de .

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

qwiddi
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 26.12.13 13:03
Postleitzahl: 23689
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Brauche hilfe für Getriebe

Beitrag von qwiddi » Mo 30.12.13 18:47

Ich denke mal Syncronringe brauch ich nicht zu wechseln, das Problem wird nur ein Lager sein. Bekommt man die Getriebelager auch bei Puk oder kann man sie auch bei SKF & Co. kaufen.

Antworten