vkspa65 hat geschrieben:Oft läuft ein Lüfter der Heizung nicht, weil der Stecker verschmort ist oder ein Widerstand zur Regulierung der Stromspannung defekt ist. Wo beim deinem Fahrzeug der Widerstand sitzt, kann ich nicht sagen. Entweder am Gebläse selbst oder innerhalb eines Kanals.
Hallo Wattwurmxxxxx,
ich weiß ja nicht ob Dein Problem mit dem Heizungslüfter inzwischen gelöst wurde ??? Es war Dezember 2013 ?
Ich habe auch ein Problem mit meinem Heizungslüfter. Der fällt allerdings bisher immer nur ZEITWEISE aus und läuft dann irgendwann ganz plötzlich wieder. Einmal hat das aber schon 14 Tage gedauert. Ein zweites Mal nur circa 3 Tage, bis er sich wieder angemeldet hat.
Wenn bei deinem 807 keine 12 Volt am Hauptstecker anliegen, kann dies nach MEINER Meinung auch an dem Relais liegen. Das befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum. Bei mir ist es blau ... ein Relais was bis zu 45 Ampere schalten kann. Sitzt im Sicherungskasten innen an der Wand zum Motor.
(bitte beachten das bei der Messung der Motor laufen muss, sonst, wenn nur die Zündug an ist, ist da auch kein Saft)
Von anderer Seite hörte ich, das in relativ vielen Fällen der elektronische Drehzahlregler defekt ist. Der sitzt in dem Gehäuse vom Heizungsventilator. Die Ersatzteilnummer habe ich nach nach einigem Suchen gefunden: Ist 6441.Y5 zumindest bei meinem 807. Also ohne Gewähr !
Inzwischen habe ich auch gehört das manchmal auch einfach nur hilft , wenn man die Batterie einfach mal abklemmt. Einige elektronische Steuermodule scheinen dadurch resetet zu werden, so also offensichtlich auch das Klimamodul in der Mittelkonsole. Ich sage das alles OHNE Gewähr. Ich bin kein Peugeotmeister oder so ähnlich. Habe nur ein paar Berichte in verschiedenen Foren gelesen. Man hört also relativ unterschiedliches.
Ich war mal in einer Peugeotwerkstatt hier im Norden. Das war 2011. Die wollten dann gleich das Klimasteuerungsmodul erneuern, welches dann angeblich auch NEU sein müsste, weil es "angelernt" werden müßte.
.... Aber auch da habe ich inzwischen ganz anderes gehört ....
Wenn eine Werkstatt eine Fehlersuche macht, erwarte ich eigentlich genauere Auskunft als: "Wir tauschen dann gerne mal die Klimasteuerung und wenn es dann das doch nicht war, dann ist es doch der Gebläsemotor" ...
Würde mich freuen irgendwie eine Rückmeldung zu kriegen, ....