So mein Löwe war heute in der Werkstatt und leider auch bei dieser Werkstatt konnte man nichts feststellen. Habe extra einen 10Liter Benzin Kanister mit gegeben, weil er meist nur Benzin verliert wenn man Tankt oder die Kurve zu stark nimmt. Dies hätte der Mechaniker auch rein getan, aber was ist nichts Tropfte, er hat extra alles dort trocken gemacht wo es raus laufen wollte und Benzin rein getan und was ist nichts passiert
War ja deswegen auch schon in anderen Werkstätten, immer wieder das gleiche Spiel (nur ohne Kanister) nur keiner konnte Benzin Verlust etc feststellen.
Naja es wird vermutet das es diese Lüfter ist das der entweder verstopft ist und der Druck an einer Zapfsäule ist ja schon extremer als Benzin vom Kanister rein zu schütten. Hab nun die Wahl diesen Lüfter kontrollieren zu lassen was mit viel Aufwand & Geld verbunden ist oder das ich einfach damit Lebe und versuche langsam zu Tanken das sich nicht so ein Druck in diesen Lüfter bildet und dann überschwappt.
Würde erklären warum er erst anfängt zu tropfen wenn ich mehr als die halbe Tankfüllung tanke und evtl. auch das es überschwappt wenn ich zu scharf in die Kurve gehe. Werde wohl damit leben müssen, mehr verbrauch hat er dadurch finde ich nicht fahre Wochenende fast 450 KM mit einen vollen Tank und zum schluss habe ich noch 1/4 drin (je nachdem wie ich durch komme bei der Fahrt). Also vermute ich mal das der bei der Fahrt nichts verliert, dies würde ich ja dann mehr merken.
Muss auch dazu sagen habs vllt. schon geschrieben das er nicht dauernd Tropft, das beruhigt sich je nachdem wie viel ich Tanke wieder und er hört auf. Also desto mehr ich tanke desto mehr verliert er bzw tropft er und es dauert was bis es aufhört. Nervig ist es schon aber naja wird nun so bleiben