PhilippP hat geschrieben:Berechnet haben sie mir (alles ohne MWST): - einen Kupplungssatz 300EUR - 8Std Getriebe aus-und einbau 544EUR - 10Std Getriebe hin. Teil zerlegen u überprüfen 4/5 Gang 680 EUR - Faltenbalgsatz,Antriebswelle rechts 30 EUR - Getriebeöl 70EUR - Getriebe spülen 84EUR
ich frage mich, wieso der synchronring vom 1. gang kaputt gehen soll, wenn am anderen ende am 5. gang gearbeitet wird.
wenn die tatsächlich nur am äusseren ende gearbeitet haben, (der 5.gang liegt quasi ausserhalb des getriebes unter einem blechdeckel und ist in 2 minuten freigelegt) kann eig. auf der eingangsseite nix passieren, ausser die hätten mit dem vorschlaghammer auf die welle gehauen.
da würde ich doch auch mal die seriennummer des getriebes prüfen, ob da ned ein anderes getriebe eingebaut wurde.
in der servicebox ist die nummer des originalen getriebes dokumentiert, lässt sich also nachvollziehen.
10 stunden für den "hinteren" teil zerlegen ist mir auch ned erklärlich. wie gesagt, die beiden räder des 5. ganges liegen unter dem blechdeckel und sind ruckzuck freigelegt. sogar unter dem auto. was man da 10 stunden lang machen soll, erschliesst sich mir ned. da solltest du tatsächlich nochmal genauer nachhaken.
bei so einer teilüberholung hätte dann beim material auch die führungshülse auftauchen sollen/müssen, die macht man pauschal auch neu, wenn das ding draussen ist und ein gewisses alter hat.
gruss
obelix