für um die 2k gibts auch schon welche mit gradmal 50tkm auf der uhr... das sind autos, die kennen vermutlich nur ihr eigenes dorf und noch nedmal den landkreis
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
o.k., da fällt mir als erstes ein - keine stufe.-)*firemaster*~ hat geschrieben:Habe evtl ein auto für meine oma...
Veto.firehawk hat geschrieben:Also die Stufe ist sicher nicht unpraktischer als das Fließheck gerade schon wegen dem höheren Kofferraumvolumen.
LionsTrain hat geschrieben:Veto.firehawk hat geschrieben:Also die Stufe ist sicher nicht unpraktischer als das Fließheck gerade schon wegen dem höheren Kofferraumvolumen.
Das Volumen in Litern gemessen mag größer sein, aber die Flexibilität ist eben eingeschränkt.
Was nützen mir mehr Liter (räumlich gemessen), wenn ich schon bei einem Gartenstuhl passen muss? Von langen Gegenständen und/oder Sperrgut ganz zu schweigen.
Da wette ich mit dir, kriege ich ins Fließheck viel mehr rein.
Wenns nur um kleine Gegenstände geht, wie Täschchen etc., siehts wieder anders aus, aber der Begriff "PRAKTISCH" ist für eben so definiert, dass ich ein Auto vielseitig nutzen kann, und da ist das Stufenheck eben nicht "praktisch"
Grüße