Fehlermeldung „Getriebe defekt“

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
wluggi
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 09.09.13 15:04
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland

Fehlermeldung „Getriebe defekt“

Beitrag von wluggi » Mo 09.09.13 15:52

Hallo an alle hier im Forum. Bin neu hier und habe mich angemeldet, um vorrangig mal meinen Ärger loszuwerden.

Ich fahre einen 6 Jahre alten Peugeot 207 SW 120 VTi mit 4-Stufen-Automatik und Tiptonic. Habe erst 48.000 km auf dem Tacho. Da habe ich doch erwartet, dass das Getriebe noch o.k. Ist. Ist es aber offensichtlich nicht.
Seit einiger Zeit habe ich jetzt ein Problem mit der Tiptronic. Ist der Motor noch kalt, läuft alles normal. Beim Warmwerden stellt sich allmählich ein Ruckeln beim automatischen Hoch- und Runterschauten der Gänge ein. Beim zügigen Beschleunigen merkt man das Ruckeln eher wenig. Nach einigen gefahrenen Kilometern (ich denke, wenn das Getriebeöl warm ist) tritt im Display der Fehler „Getriebe defekt“ auf. Das Auto schaltet in einen Art Notmodus, man kann mit „gebremstem Schaum“ weiterfahren. Im Schaltdisplay werden gleichzeitig zum Mode „ D “ die Symbole „ S “ für Sport und „ * “ für Winterbetrieb eingeblendet. Nach Abschalten des Motors wird die Fehlermeldung gelöscht. Startet man neu, tritt sie nach kurzer Zeit erneut auf.
In meiner (freien) Werkstatt - der Meister hat früher bei Peugeot gearbeitet - wurden nach Kostenvoranschlag und Anraten von Peugeot neue Getriebe-Steuerventile eingebaut und ein Software-Update aufgespielt. Das hat mich 500 € gekostet. Der Voranschlag von Peugeot belief sich sogar auf über 600 €.
Nach dem Werkstattaufenthalt war das Ruckeln immer noch da. Die Fehlermeldung sollte nicht mehr auftreten. Als ich jedoch meine erste weitere Strecke fuhr, trat die Fehlermeldung genauso wie zuvor wieder auf und erscheint zuverlässig, wenn das Getriebe warm ist. Meine Werkstat riet mir, für weitere ca. 600 € ein neues Steuerbord einbauen zu lassen. Davon habe ich allerdings vorerst abgesehen, da in anderen Foren (z.B. 206 CC) die gleichen Probleme geschildert werden und alle Bemühungen, den Fehler zu beheben (natürlich kostenpflichtig), gescheitert sind. Erfolgreich war erst der Wechsel des kompletten Getriebes. In den Foren wird sogar behauptet, das lt. Händleraussage der Fehler bei Peugeot bekannt ist, man jedoch keine Ahnung habe, wie man ihn beheben solle.
Mein Werkstattleiter will morgen mit dem Auto erneut zur Peugeot-Niederlassung fahren und sehen, wie es weitergehen kann - der Mann bemüht sich sehr!
Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie verärgert ich bin und dass ich im Moment von Peugeot und seinen Autos die Nase (Schnauze) voll habe.
Wenn in diesem Fall keine für mich zufrieden stellende Lösung gefunden wird, werdet ihr nicht nur in diesem Forum weiter von dem Fall hören.

vielen Dank für die Aufmerksamkeit

wluggi

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung „Getriebe defekt“

Beitrag von 406Bruch » Di 10.09.13 09:25

Hi,

Ich weis schon warum ich nach wie vor auf Schaltgetriebe schwöre.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Antworten