Ölverbauch HDI ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Ölverbauch HDI ?

Beitrag von 406Bruch » Di 10.09.13 08:39

Hi,

Nur mal so als Anhaltspunkt, mein 13Jahrer alter 406 mit 2.2HDi hat mit knapp 300tsd km keinen signifikanten Ölverbrauch zwischen den 20tsd km Intervallen.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Ölverbauch HDI ?

Beitrag von Timon » Di 10.09.13 08:44

Hallo,

die Hersteller rechnen doch teilweise mit 1l/1000km um genau solchen Reklamationen vorzubeugen. Und selbst, wenn man nur 0,25l/1000km ansetzt, sind 1l bei 4500km noch voll im Limit. Das ist unschön, aber damit wird man leben müssen. Mal hat man Glück, mal Pech.

Und Öl würde ich immer selber nachkippen, ich bin da etwas "vorsichtiger". Der Typ letztens in der Werkstatt, der meinte, wenn die Öllampe bei meinem Dienstwagen angeht, dann kann ich den Liter voll reinkippen, ist doch ein großer Motor. Ein Glück, dass ich das nicht gemacht habe, nach knapp 2/3 der Flasche war die Max-Markierung erreicht.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten