Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Adi80
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 10.04.13 12:48
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Adi80 » Mi 10.04.13 12:51
Hallo Leute
also ich hab da ein Problem mit meinem 806 HDI / BJ.2000 /.
Gestern hat immer beim Beschleunigen der Beifahrer Lüfter angefangen stark und laut zu blasen.
Ich wohne auf nem Berg und kurz vor der Hauseifahrt hat dann die Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet.
Heute Morgen das selbe die Motorkontrolleuchte leutet andauernd und beim beschleunigen läuft der Lüfter voll und laut, wenn ich dann vom Gas wieder runter geh, geht auch das Lüftergeräusch zurück.
Kennt jemand dieses Problem? Ist es was schlimmeres? Habe letzten Monat erst die Kupplung und eine Spannrolle neu machen müssen.
Schöne Grüsse und Dank
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 10.04.13 13:05
Wahrscheinlich was in richtung kühlmitteltempereratursensor.
Aber lass mal den fehler auslesen.
Evtl haben die bei der reparatur auch was vergessen anzustecken oder so.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
klaus306
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 27.06.11 22:36
- Land: Oesterreich
Beitrag
von klaus306 » Mi 10.04.13 19:59
Hallo!
Bist du sicher, dass der Lüfter so laut war?
Ich tippe auf einen Turboschlauch, denn es zerrissen hat - bei meinem hat es vor 3 Jahren innerhalb von 4 Wochen 2 Schläuche erwischt: 1x der kurze beim Turbo, dann der Schlauch vom (oder zum?) LLK. Lautes Blasgeräusch, Kontrollleuchte an (vermutlich hast du auch fast keine Leistung mehr, dreht nur bis 3000 - oder?) Lässt sich recht günstig beheben, aber du brauchst sicher eine Grube bzw Hebebühne und schlanke Finger sind vom Vorteil.
Klaus
-
Adi80
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 10.04.13 12:48
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Adi80 » Do 11.04.13 12:20
Jep, gestern Abend war es so weit, die Leistung ging rapide runter und er drehte nicht mehr höher als 3000. Bemerkte kurz dfor auch das das blasen aus dem Motorraum kam und nicht von der Lüftung.
Am We schau ich mal nach den Schläuchen, und ne Grube könnt ich evt bekommen.
Besten Dank