s16 Motor klappert bei hoher Drehzahl

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Phil.s16
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: Do 24.01.13 21:31
Postleitzahl: 76275
Land: Deutschland

Re: s16 Motor klappert bei hoher Drehzahl

Beitrag von Phil.s16 » Mo 11.03.13 16:04

Ja Sorry ich reiche ein besseres Video nach.

Demnächst würde ich mir gerne mal die Hydrostößel und Nockenwellen anschauen. Dazu meine Frage

Kann mir jemand die Anzugsmomente von den Nockenwellenlagern und von dem Ventildeckel nennen?

Hat jemand eine Idee woher ich ein Werkstatthandbuch herbekommen könnte für den 106 S16 oder hat es jemand evtl in digiatler Form?

Danke im voraus!

Phil.s16
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: Do 24.01.13 21:31
Postleitzahl: 76275
Land: Deutschland

Re: s16 Motor klappert bei hoher Drehzahl

Beitrag von Phil.s16 » Di 12.03.13 02:09

So jetzt aber. Hab nun ein richtig gutes Video. Vielleicht könnt Ihr mir dadurch sogar genaueres sagen oder etwas ausschließen.

http://www.youtube.com/watch?v=qrAMhL_x ... e=youtu.be

Ich tippe auf Ventilspiel oder Hydros.

Am Laufe der nächsten paar Wochen kommt das Teil auf die Bühne, dannach gehts zum Tüv..

Bezüglich des Sportluftfilters. Eingetragen ist nichts. Ich vermute auch stark, dass das so wie auf dem Video zu sehen, nicht akzeptiert wird.
Ein neuer Kasten würde mind 300-400 kosten. Das ist mir zu viel. Gibt es hier im Forum die Möglichkeit, nen Kasten auszuleihen für den Tüv? Habe das schon öfters mal gehört...
Könnt Ihr mir bezüglich des Kastens eine Idee geben?

Für jeden Tipp und jede Idee bin ich dankbar!

Phil.s16
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: Do 24.01.13 21:31
Postleitzahl: 76275
Land: Deutschland

Re: s16 Motor klappert bei hoher Drehzahl

Beitrag von Phil.s16 » Fr 15.03.13 13:59

Also Anzugsmomente für die Nockenwellenlager und dem Ventildeckel wären mir aktuell sehr wichtig.
Evtl noch ein Werkstatthandbuch möglicherweise in digitaler Form?
Kann diesbezüglich im Internet nichts finden.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: s16 Motor klappert bei hoher Drehzahl

Beitrag von BamBam » Sa 16.03.13 12:07

das video, die qualität ist gut.

aber der ton bzw der frequenzbereich, der für MICH wichtig wäre, wird leider ned abgedeckt.

ich ahne etwas, aber will ned unnötig panik machen.

teste mal folgendes:
lass den motor laufen
bock den hobel vllt mal vorne auf beiden seiten auf
versuch mal in höhe der ölwanne zu lauschen.
ein kumpel, drückt kräftig das gaspedal und läßt es wieder los.
der drehzahlmesser sollte so bei 2000-3000 gepumpt werden.
also wie früher beim motorrad, damit es ned absäuft im stand, weißt schon was ich mein.

hör mal genau hin. je wärmer der motor wird, müßte es klingen wie ein diesel.

das gleich, machst du in zylinderkopf höhe.

der motor läuft ziemlich unrund, selbst für nen 4 zylinder.

ich würde ins blaue schießen und vermuten:
-kolben hinüber (keine kompression, dadurch flutscht der mit durch > unrundes laufen)
- evtl auch pleuellager im popo

von meiner vermutung aus, würde ich wie folgt vorgehen:
- geräusch wie beschrieben abchecken
- kompression auf allen zylindern testen
- ölwanne runter und mir die lager anschauen

alles andere, ergibt sich dann.

das sind dinge, die man schnell und kostengünstig machen kann.
für weiteres, müßte der kopf runter. da weiß ich ned wie bewandert du bist.

so, erstmal keine panik -jetzt step by step vorgehen und feeback posten....

Antworten