Chip Tuning

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Key22
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Di 23.10.12 10:42
Postleitzahl: 4055
Land: Schweiz

Re: Chip Tuning

Beitrag von Key22 » Mi 20.02.13 14:51

Danke für die Antworten.
Es ist genau der Stecker unter dem d !
Hier ist der Link der Box

http://www.ebay.de/itm/Boitier-Addition ... 9844wt_773

Ist auf französisch. Die Box erhöht anscheinend die
PS auf 144 und der Drehmoment.

Bin geapannt....

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: AW: Chip Tuning

Beitrag von Fraser » Mi 20.02.13 19:23

Ohwei,von sowas würde ich die finger lassen

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Chip Tuning

Beitrag von Holle » Mi 20.02.13 21:07

:na_und:

warum ? ein 30 t-euro Auto für 69.- euro tunen zu wollen, scheint mir ok zu sein..das Risiko ist sicher vertretbar...
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: AW: Chip Tuning

Beitrag von Fraser » Mi 20.02.13 21:12

Ja ,seh ich genau so ;)

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Chip Tuning

Beitrag von CCandy » Mi 20.02.13 21:38

Die Mehrleistung kann nur frei erfunden sein...
Der Raildruck ist ja mechansich in der Pumpe begrenzt und ca. 30% Luft nach oben sind da nicht. Zumal die serienmäßige Luftmenge auch nicht ausreichen würde, um ca. 30% mehr Sprit FAP-freundlich rußarm zu verbrennen.

Was den Preis angeht: Ist doch Latte, ob die paar Bauteile mit einstelligem Euromaterialwert für 69 oder 690 Euro übern Tisch gehen. :nixkapier:

Key22
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Di 23.10.12 10:42
Postleitzahl: 4055
Land: Schweiz

Re: Chip Tuning

Beitrag von Key22 » Mi 20.02.13 22:34

Sobald ich das Teil mal montiert habe,
Gebe ich Euch ein Feedback :-)

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Chip Tuning

Beitrag von Holle » Mi 20.02.13 23:26

und dann bitte nochmal eine info, ob der Motor in 2 jahren auch noch läuft.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: AW: Chip Tuning

Beitrag von Fraser » Mi 20.02.13 23:37

Gibt es noch das widerstand tuning ,die Box sieht für mich so aus

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Chip Tuning

Beitrag von mrx0001 » Mi 20.02.13 23:42

Fraser hat geschrieben:Das halte ich für nicht sehr Sinnvoll ,wenn nur der Raildruck angehoben wird... :nixkapier:

ausser durch mehr einspritzung kann durch das chippen der ladedruck auch nicht unbedingt erhöt werden.

die meisten turbolader haben eine feste geometrie ohne mehr abgas gibts auch nicht mehr ladedruck es sei denn man hat einen VTG lader mit variabler geometrie.

wobei beim commonrail das erhöhen des raildrucks die unedelste variante ist.

ein anderer einspritzbegin oder eine andere einspritzdauer wäre da schon besser aber dafür müsste man wieder ins kenfeld eingreifen und somit ist es mit dieser billigmetode nicht mal eben so machbar :zwinker:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: AW: Chip Tuning

Beitrag von CCandy » Do 21.02.13 00:05

Fraser hat geschrieben:Gibt es noch das widerstand tuning ,die Box sieht für mich so aus
Da hat man wohl mittlerweile die Sinnfreiheit erkannt.


Doch verkaufst ja scheinbar eine Powerbox von Rüffer. Wenn ich mir die auf deren Webseite anschaue, sieht die nicht um Welten anders aus. Scheinbar auch nur ein Zwischenstecker für ein Sensorsignal.
Um aus einer Spannung bzw. einem Widerstandswert einen anderen zu machen, finde ich 490 Euro arg happig.
Welchen Messwert verändert denn die Rüffer-Box eigentlich? Eine Spritdruckerhöhung wird beim Benziner ja recht zwecklos sein...


mrx0001 hat geschrieben:ein anderer einspritzbegin oder eine andere einspritzdauer wäre da schon besser aber dafür müsste man wieder ins kenfeld eingreifen und somit ist es mit dieser billigmetode nicht mal eben so machbar :zwinker:
Meine Gutmann-Box hat zwei Kabelstränge, einmal wird wie bei der hier genannten Box der Raildruck erhöht, zum anderen wird dann noch die Haltezeit der Injektoren verlängert. Das läuft über Zwischenstecker an den Injektoren.
Bringen soll das dann ca. 15% Mehrleistung, die Eingriffe sind prozentual gesehen also recht überschaubar. Allerdings ist die Box durch die Injektoransteuerung auch fast so groß wie das eigentliche Motorsteuergerät.

Eine reine Raildruckbox war für mich nur zweite Wahl, weil ich der alten Pumpe nicht mehr Druck als nötig zumuten wollte.

Antworten