klaus306 hat geschrieben:Hallo!
Bei meinem 306 ist jetzt die Hinterachse fertig - Rad steht schief, schleift in der Kurve, wenn mehr als 2 drinnen sitzen.
Eine gute Gebrauchte ist wie ein Lotto-Sechser, also brauch ich da besser gar nicht suchen.
Ich weiß, hier im Forum gibts Spezialisten, die neue Achsen anbieten, deren Können ich nicht in Frage stelle - allerdings ist dann die Reparatur (Teile + Arbeit) gleich deutlich höher als der Wert eines 16 Jahre alten 306er.
Trotzdem meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit den in Polen überholten Achsen, wie sie bei ebay angeboten werden?
Bei der Suche hier gibts kaum was darüber.
Hat jemand schon so eine Achse montiert?
Danke
Klaus
aaalso...
gleich mal ne frage:-)
weiso meinst du, dass du billiger/besser wegkommst, wenn du eine ostblockachse holst?
ich zähle nur mal ein paar fakten auf:
1. weisst du ned, was für drehstäbe du bekommst. also wie alt die sind, wieviele km's die haben und ob die auch beide so aus einer achse stammen. da kanns dann schonmal sein, dass einer der stäbe 80.000km und der andere 380.00km hat. sind die neu gelackt, weisst ned, ob die die richtig rum eingebaut haben.
2. du bekommst ne grundachse. ohne anbauteile. also musst alles von deinem umbauen. bremsen, sensoren, evtl. die haltearme usw.
also wieder arbeit. evtl. zusatzkosten: abs-fühler, die gehen meist ned so raus, wie man das gerne hätte:-)
sind dann nochmal ~100euro on top.
3. ist dein auto tiefergelegt oder entspricht sonst iwie nicht dem standardmass musst die "neue" achse zerlegen und die höhe neu einstellen.
im anderen fall brauchst ne neue traverse (in der schon die nadellager drinne sind), maximal noch 2 schwingarmbolzen und gut ist. im ganzen bist bei unter 400 euro. und hast die gewissheit, dass nachher alles wieder so ist, wie es sein soll - weil du es ja selbst gemacht hast.
zusatzkosten: ein eimer fett für 5 euro...
kein huddel mit den sensoren, bei scheibenbremsen keine neuen radnaben, es wird alles ausser den defekten teilen wieder verwendet.
und du musst nicht dein auto rupfen, obwohl die ersatzteile noch gar ned da sind.
ein bekannter hat neulich ne überholte 206er-achse bekommen sollen, zum einbau für nen kunden. der hat das auto zerlegt, der pole hat angeliefert - schwupp die falsche achse:-) der kunde hat sich gefreut, das auto stand ein paar tage zerlegt auf der bühne - also hat sich auch mein bekannter gefreut...
*grins*
ich behaupte - für den preis kann man auch in polen keine qualitativ hochwertige arbeit abliefern.
was ich bislang gesehen habe, hat mich in keinster weise überzeugt.
gruss
obelix