Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Beitrag von dannydevito » Do 31.01.13 21:09

Hallo wollt mal fragen wie die Ausleuchtung der orginalen Scheinwerfer des Peugeot
106 Phase 2 ist Bj97 im Gegensatz zu Design Scheiwerfer die man soo bekommt ist. Denn
ich hatte von Anfang an diese Design Scheinwerfer mit solch einer Linse.
Wenn die Besser sein sollten ... welche kann man da empfehlen wegen Ausleuchtung Qualität usw.
ich danke jetzt schon im vorraus.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Beitrag von freeeak » Do 31.01.13 23:06

da kommts halt drauf an was du willst.
die linsenscheinwerfer haben gebündeltes licht welches zwar stärker leuchtet aber eben nicht soviel ausleuchtet.
die freiflächenscheinwerfer-egal ob klarglas oder mit richtiger streuscheibe streuen das licht und der bereich vor dem fahrzeug wird breiter ausgeleuchtet.allerdings mit nicht so intensivem licht wie bei den linsen.

ich persönlich würde die zubehörkirmesbeleuchtung nicht empfehlen...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Beitrag von CCandy » Do 31.01.13 23:20

freeeak hat geschrieben:die linsenscheinwerfer haben gebündeltes licht welches zwar stärker leuchtet aber eben nicht soviel ausleuchtet.
Ich füge mal noch hinzu: ...wenn die Scheinwerfer gescheit gemacht sind.

Für den Fiesta hatte ich mir damals auch Linsenscheinwerfer bestellt, ein einzelner Scheinwerfer hatte da ungefähr die Leuchtkraft von 1,5 Teelichtern. Zur Orientierung im dunklen Wohnzimmer hätte ich fast noch das Handydisplay zuschalten müssen. Hab den Mist dann garnicht erst ins Auto eingebaut sondern gleich wieder zurückgeschickt.

Ich würde möglichst originale Scheinwerfer mit getrenntem Abblend- und Fernlicht verbauen und vorzugsweise Klarglas nehmen.

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Beitrag von V.206 » Do 31.01.13 23:48

CCandy hat geschrieben:Ich würde möglichst originale Scheinwerfer mit getrenntem Abblend- und Fernlicht verbauen und vorzugsweise Klarglas nehmen.
Für den 106 gab es keine serienmäßigen Klarglasscheinwerfer. Die Ausleuchtung dürfte aber i.d.R. mit den Originalscheinwerfern (H4) trotzdem besser sein als mit den Zubehörscheinwerfern.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Beitrag von freeeak » Fr 01.02.13 09:37

Nichtmal bei den späten modellen?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Beitrag von dannydevito » Fr 01.02.13 16:12

Vielen Dank für die ganzen hilfreichen antworten.
Ja klar sehe diese Zubehörscheinwerfer besser aus aber
was nützt mir das wenn ich nichts sehe.
ich habe leider auch noch keine Orginalen gefunden nur mit diesen
Linsen. Ich hab jetzt nämlich welche drin wo sich die Standlichtringe verabschieden
(Birnen) Und die Passgenauigkeit .... naja reden wa liebernicht drüber.

Benutzeravatar
Micha106
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 811
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Beitrag von Micha106 » Fr 01.02.13 18:38

Ich hatte auch mal solche billig Nachbaulampen (aber ohne Linsen) drin aber die flogen umgehend wieder raus weil das Licht doch erheblich schlechter war. Sowohl die Ausleuchtung als auch die klare Abgrenzung der Lichtkanten war grottig. Das war nur ein "Licht-Gematsche" auf der Straße.
Nja was will man bei made in China & den Preisen schon erwarten!? :daumenrunter:
Sehn wir uns nicht auf dieser Welt, so sehn wir uns in Bitterfeld! ;-)

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Beitrag von madmadix » Fr 01.02.13 19:19

freeeak hat geschrieben:Nichtmal bei den späten modellen?
haj,

nee, nicht mal bei denen :)

hatte mal lange zeit wen im icq, komme nur leider grad nicht auf den namen, sollte aber auch mal hier im forum unterwegs gewesen sein.
derjenige hatte die klarglasscheibe der angeleyes auf die originalen milchglasscheinis gesetzt, das sah richtig gut aus!
hätte dem modell sicher sehr gut gestanden :D
wenn ich mal langeweile hab such ich mal nach den bildern...

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Beitrag von Cap1ne » Sa 02.02.13 15:44

Bevor du jetzt wie Wild Scheinwerfer tauscht, besorge dir doch erstmal ein paar
neue Glühlampen wie Osram Nightbreaker vllt. hilft das schon.

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Peugeot 106 Orginal Scheinwerfer (Ausleuchtung)

Beitrag von V.206 » Sa 02.02.13 21:42

Cap1ne hat geschrieben:Bevor du jetzt wie Wild Scheinwerfer tauscht, besorge dir doch erstmal ein paar
neue Glühlampen wie Osram Nightbreaker vllt. hilft das schon.
rischtisch!

Antworten