Probleme mit Peugeot Planet 2000

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
G_Punkt
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Di 23.10.12 16:29
Postleitzahl: 10317
Land: Deutschland

Probleme mit Peugeot Planet 2000

Beitrag von G_Punkt » Di 23.10.12 16:44

Guten Tag,

habe mich eben hier angemeldet, weil mir das Forum empfohlen wurde und ich hoffe endlich eine Lösung finden zu können.

Fahre einen 206 S16 aus 2001 und habe folgendes Problem:

Habe mir kürzlich das PP2000 aus dem fernen Osten liefern lassen. Installation und Aktivierung waren kein Problem. Ich gelange auch soweit in alle Menüs, nur bekomme ich (mit wenigen Ausnahmen) keinen Kontakt zu den Steuergeräten.

Globaltest--> kein Steuergerät antwortet!

Test nach Steuergerät--> lediglich bei "Licht/Beleuchtung" sowie "Kommunikation mit dem Fahrer" komm ich rein!

OBD-Buchse ist intakt, wurde durchgemessen. Batterie wurde resetet. Verschiedene Updateversionen habe ich auch schon versucht. Habe keine Ahnung was ich noch machen kann.

:hilfe:

Achso, die Suche hatte ich bereits bemüht und nach über einer Stunde aufgegeben.

Danke!!!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Peugeot Planet 2000

Beitrag von InformatiX » Di 23.10.12 18:43

du fütterst den aber schon mit der richtigen dam-nummer?
sonst ist da nicht viel mit kommunikation..

bös gesagt: wenn nen originales pps dein auto abfragen kann, wird halt der china-nachbau ned allzuviel taugen tun..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

G_Punkt
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Di 23.10.12 16:29
Postleitzahl: 10317
Land: Deutschland

Re: Probleme mit Peugeot Planet 2000

Beitrag von G_Punkt » Di 23.10.12 18:48

DAM ist richtig.

Dass das Gerät fehlerhaft ist kann ich natürlich nicht ausschließen. Aber laut Internetrecherche funktionieren die Teile eigentlich ganz gut.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Probleme mit Peugeot Planet 2000

Beitrag von freeeak » Di 23.10.12 19:58

Hast vielleicht n anderes Fahrzeug zum probieren?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

G_Punkt
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Di 23.10.12 16:29
Postleitzahl: 10317
Land: Deutschland

Re: Probleme mit Peugeot Planet 2000

Beitrag von G_Punkt » Di 23.10.12 20:22

Ne, vorerst nicht. Der 206er meiner Eltern steht knappe 100Km entfernt. Werd aber versuchen das mal in Angriff zu nehmen. Mutti freuts...

Benutzeravatar
Jens2O6
Benzinsparer
Beiträge: 377
Registriert: Di 21.12.04 07:44
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: Probleme mit Peugeot Planet 2000

Beitrag von Jens2O6 » Mi 24.10.12 10:53

Welche Softwareversion hast du denn installiert und ausprobiert? Habe selbst ein PP2000 Nachbau aus China und kann es uneingeschränkt nutzen. Es gab bei mir oft probleme wenn ich die neueren Versionen und Updates mit installiert habe. Bei der ältesten Version funzt alles wunderbar!

Hast du schon einen Muxxer bei deinem Baujahr oder einen Non Multiplexer??? Vielleicht triffst du da einfach nur die falsche Auswahl und kannst deshalb nichts auslesen. Meins hat auf jeden Fall bei mehreren Muxxern problemlos funktioniert...

G_Punkt
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Di 23.10.12 16:29
Postleitzahl: 10317
Land: Deutschland

Re: Probleme mit Peugeot Planet 2000

Beitrag von G_Punkt » Mi 24.10.12 12:49

Updateversion direkt nach der Installation ist :gruebel: 23.irgendwas. Aktuelles Update ist 25.irgendwas. (kann ich grad nicht nachsehen)

Habe eben nochmal nachgesehen, Betriebserlaubnis erteilt im November 2000. Dann wird er wohl kein Muxxer sein, oder? Habe es aber in PP2000 mehrfach sowohl über 206 und 206MUX versucht.

Benutzeravatar
Jens2O6
Benzinsparer
Beiträge: 377
Registriert: Di 21.12.04 07:44
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: Probleme mit Peugeot Planet 2000

Beitrag von Jens2O6 » Mi 24.10.12 13:25

Kann leider auch erst nachsehen wenn ich am Donnerstag abend wieder daheim bin. Meine aber auch das ich die Version 23.47 oder so in der Art habe. Nach Installation der Updates hatte ich nur Probleme damit, aber da bin ich dann auch nicht mehr ins Programm gekommen.

Bei dem Baujahr solltest du keinen Muxxer haben. Ist das nachgemachte PP2000 überhaupt für non Muxxer geeignet? Bin mir gerad nicht sicher, aber denke eigentlich schon.

Kannst du dein Auto mit anderen Geräten problemlos auslesen? Liegt vielleicht ein Fehler im Steuergerät vor?

G_Punkt
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Di 23.10.12 16:29
Postleitzahl: 10317
Land: Deutschland

Re: Probleme mit Peugeot Planet 2000

Beitrag von G_Punkt » Mi 24.10.12 15:48

Welche Merkmale für Multiplex gibt es denn? Würde das gerne prüfen.

Habe das Auto noch nicht so lange und bisher hing noch kein anderes Testgerät dran.

Benutzeravatar
Jens2O6
Benzinsparer
Beiträge: 377
Registriert: Di 21.12.04 07:44
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: Probleme mit Peugeot Planet 2000

Beitrag von Jens2O6 » Mi 24.10.12 16:49

Gibt einige Merkmale einen Multiplexer zu erkennen. Die Form des Fahrerairbags ist beim Multiplexer z.b. dicker und anders gewölbt. Vergleich bei Mobile am besten mal Airbags von 2000 mit denen von 2002. Dann siehst du sofort den unterschied. ;-) Ansonsten nimm mal die Tachohaube ab und schau dir das Tacho von hinten an. Das Tacho beim Muxxer hat nur einen Stecker und nicht Muxxer haben zwei Stecker.

Hat das Auto denn irgendwelche offensichtlichen Fehler??? Läuft das Auto problemlos?

Antworten