Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Ich habe einen 406 2,0 Bj.99. Seit einiger Zeit springt er schlecht an. Dabei ist es egal ob der Motor ganz kalt ist oder noch Restwärme hat,
er muß nur min. 1 Std gestanden haben. Innerhalb dieser Stunde springt er auf Schlag an.
Habe den Fehler auslesen lassen und dabei wurde der Kurbelwellensensor angezeigt.
Nach dem Tausch von KWS und NWS habe ich den Fehler in der Werkstatt löschen lassen. Danach war für eine Woche Ruhe und dann ging es von vorne los.

Bereits gewechelt:
-Zündspule (BERU)
-Zündkerzen (BERU)
-Ansaugtemperaturfühler
-Kühlwassertemperaturfühler
-Kurbelwellensensor
-Nockenwellensensor
Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee.
Danke im vorraus!