Service
Hmm, da verwechselst Du etwas, vielleicht liegt es daran das der Stabi genauso wie ein Drehstab aussieht bzw sogar die gleiche Bauform hat?subzerocool hat geschrieben:Es muss ja gehen ... die haben die Drehstäbe nicht angerührt... sondern nur den Stabi und das Fahrzeug war auf beiden Seiten exakt gleich hoch bzw tief
Das könnte eine Erklärung sein.Cap1ne hat geschrieben:Achsrohr eingelaufen = Spiel im Achsrohr = Geräusche klappern etc...
Was aber mit neuen Lagern nicht der Fall sein dürfte, der Stabi schlägt nur an wenn die Lager inkl Traverse absoluter Kernschrott sind.arfe hat geschrieben:Das könnte eine Erklärung sein.Cap1ne hat geschrieben:Achsrohr eingelaufen = Spiel im Achsrohr = Geräusche klappern etc...
Ok, das betrifft mich nicht. Weil ich eine regnerierte (neue Nadellager, neue Gummipuffer, Achssenkel sandabgestrahlt und neu lackiert) Hinterachse habe. Daher vermute ich mal, dass meine alte Hinterachse schon kernschrott war.Aron hat geschrieben: Was aber mit neuen Lagern nicht der Fall sein dürfte, der Stabi schlägt nur an wenn die Lager inkl Traverse absoluter Kernschrott sind.
Vielleicht haben die tollen Fachleute auch einfach die neuen Lager vergessen einzubauen und der Stabi lagert jetzt die Schwinge...
Noch was, wenn die Achse so Schrott ist das der Stabi schleift habe ich das als knärzen bzw schaben in Erinnerung, kein poldern oder klappern, wie bei Kugelköpfen.