S16 umbau

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
hahn-20
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 16.03.12 22:15
Postleitzahl: 71636
Land: Deutschland

S16 umbau

Beitrag von hahn-20 » Fr 16.03.12 22:25

hallo liebe Peugeot fans,
hätte da mal eine frage, undzwar habe ich einen Peugeot 106 60 Ps mit Rally Ausstattung und einen S16 schlachter.
Ich weis ja das man für den umbau den Motor (ist ja klar :) ) , Getirbe , Motorelektronic , Achsen alle beide und die Bremsen mit Bremskraftverstärker umtauschen muss.
Meine Frage währe jetzt wie ich des mit der Elektronik machen soll :S habe auf diesem Gebiet keine Ahnung.
Muss ich da nur Steuergerät auswechseln oder muss ich da schon an den Kabelbaum was ändern ?
( übrigends ich weis das wenn man einen S16 selbst kauft besser ist, aber für meinen Peuegot hab ich nix gezahlt und den schlachter bekomme ich für schlappe 300€ kommplet, und der motor läuft. Da ich Platz und Werkzeug und genug Freunde mit einer Werkstadt habe währe das kein Problem )

würde mich auf eine Antwort freuen

Benutzeravatar
Black205CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 06.05.06 21:29

Re: S16 umbau

Beitrag von Black205CTI » Fr 16.03.12 22:47

Hi,

du brauchst den kompletten Motorkabelbaum und die komplette Motorelektronik aus deinem Schlachti. Wenn du Pech hast (und das wirst du warscheinlich haben :) ) musst du auch noch den Kabelbaum vom Innenraum tauschen, weil der Verbindungsstecker von Motorkabelbaum zu Innenraumkabelbaum je nach Modelljahr schlichtweg nicht passt oder nicht vollständig belegt ist. Und wenn du schon ein komplettes Schlachtauto hast, würde ich da auch nichts basteln sondern einfach alles aus dem S16 übernehmen was gegenüber deinem Auto anders ist.

Viele Grüße

Michael
Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: S16 umbau

Beitrag von tom198 » So 18.03.12 11:50

und wo genau liegt jetzt der Sinn der Aktion? So verrostet kann der S16 doch gar nicht sein, dass sich das lohnt. Oder ist das ein Unfallwagen?

hahn-20
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 16.03.12 22:15
Postleitzahl: 71636
Land: Deutschland

Re: S16 umbau

Beitrag von hahn-20 » So 18.03.12 13:25

Ne beides ned wurde von der Polizei zum Verschrotten freigegeben. Also hat kein Brief würde auch mir den Umbau sparen , bin ja ned dumm :D

X-mo
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 148
Registriert: Mi 11.08.10 13:55
Postleitzahl: 90556
Land: Deutschland

Re: S16 umbau

Beitrag von X-mo » So 18.03.12 17:42

Fahrgestellnummer vom S16 an deinen 60PS "anpassen" ?!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: S16 umbau

Beitrag von obelix » So 18.03.12 17:48

hahn-20 hat geschrieben:Da ich Platz und Werkzeug und genug Freunde mit einer Werkstadt habe währe das kein Problem )
dann ist die einzig sinnvolle geschichte, ALLES aus dem s16 rüber zu bauen. anfangen, teile zusammen zu stückeln wäre der pure schwachsinn.

am besten deinen komplett leerräumen und dann baugruppe für baugruppe umsetzen.
achsen, bremsen, tank(?) getriebe, kabelbäume, bremsleitungen, motor und getriebe, instrumente etc.

dann kommen garantiert keine suchaktionen auf, weil irgendwas ned passt, ned funktioniert oder fehlt.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
DominiksPug
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Sa 25.10.08 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Stipshausen
Kontaktdaten:

Re: S16 umbau

Beitrag von DominiksPug » So 18.03.12 18:14

Vergess die Kraftstoffpumpe ned !
:D

Antworten