Motoerselbstdiagnose

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Zockermatze
ATU-Tuner
Beiträge: 55
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Motoerselbstdiagnose

Beitrag von Zockermatze » Di 13.08.02 13:58

Hallo, gestern ist mir etwas merkwürdiges passiert! War auf dem Weg nach Sinsheim ins Technik Museum, was ich jedem nur weiterempfehlen kann (steht auch eine Peugeot 205), aber auf halber Strecke ging meine Motorselbstdiagnoseleuchte im Amaturenbrett an! Fuhr gerade so mit 130 km auf der Autobahn, bin also auf den nächsten Parkplatz Motor aus, Motor an, Motor aus, aber sie blieb an! In der Betriebsanleitung steht irgendetwas von Einspritzanlage, Zündanlage oder Katalysator. Schnellstens Peugeot-Vertragshändler aufsuchen! Na gut schnellstens ist relativ und da der Wagen fuhr wie ne eins sind wir erst mal weiter! Dann ins Technikmuseum und auf der Rückfahrt war Lampe immer noch an! Dann zurück nach Koblenz etwas essen. Als ich dann wieder mein Auto gestartet habe, blieb sie aus! Und Sie ist bis jetzt, bin dann weiter nach Bonn gefahren auch nicht wieder angegangen!


Nun meine Fragen:: Was kann das gewesen sein? Steht vielleicht etwas im Fehlerspeicher?


Daten meines PKW`s:


Peugeot 106 Sport 75 Ps


40000 km gelaufen (bei 30000km Vertragswartung)

Benutzeravatar
beatnix
Standspurheizer
Beiträge: 1735
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

re: Motoerselbstdiagnose

Beitrag von beatnix » Di 13.08.02 15:20

zu dem thema hab ich gestern mit meinem meister gesprochen.


er meinte ein fehler besteht nur solang die "diagnose-leuchte" an ist. wenn sie dann wieder aus ist bleibt der fehler im speicher gespeichert bis er wieder gelöscht wird.


welcher fehler es ist kann man so wohl schlecht sagen, solang er sauber läuft. aber du kannst den fehler zumindest selbst diagnostizieren. irgendwo hab ich dazu mal eine anleitung mit tabelle gesehen, aber wo? weiß das jemand?


beatnix.

Benutzeravatar
beatnix
Standspurheizer
Beiträge: 1735
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

fehlerspeicher von hand auslesen

Beitrag von beatnix » Di 13.08.02 15:30

...ist hier beschrieben, allerdings für den 205er GTI.


Quelle: Volker Haase, www.205gti.de

Zockermatze
ATU-Tuner
Beiträge: 55
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: fehlerspeicher von hand auslesen

Beitrag von Zockermatze » Di 13.08.02 15:38

Dann werde ich mal schauen ob ich das kann, sonst muss mein Händler dran glauben!!


DANKE


Gruss Matthias

Antworten