306 cabrio welches Imprägnierspray ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
columbo
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25.01.12 18:34
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland

306 cabrio welches Imprägnierspray ?

Beitrag von columbo » Mi 22.02.12 20:19

hallo ,
welches Imprägnierspray benutzt Ihr für eures Cabrio ?
Ich habe hier was bei Ebay gefunden !

Ebay Artikelnummer: 110742795807

mfg

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 306 cabrio welches Imprägnierspray ?

Beitrag von XenonShock » Mi 22.02.12 21:17

ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: 306 cabrio welches Imprägnierspray ?

Beitrag von 306Cab » Do 23.02.12 11:04

Wie ist die Ergiebigkeit Flow ? Reicht da eine Dose für eine oder mehrere Anwendungen aus ?
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
KalliKirchdorf
ATU-Tuner
Beiträge: 55
Registriert: Di 09.11.10 16:40
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: 306 cabrio welches Imprägnierspray ?

Beitrag von KalliKirchdorf » So 26.02.12 13:33

Ich habe mein Cabrio jetzt schon über 14 Jahre und das Verdeck noch nicht ein Mal imprägniert. Nur regelmäßig in die Waschanlage gefahren, damit es immer sauber ist. Da leckt nix durch.

ChriSch
Strafzettelsammler
Beiträge: 482
Registriert: Do 14.02.08 23:09
Postleitzahl: 99976
Land: Deutschland
Wohnort: Bickenriede
Kontaktdaten:

Re: 306 cabrio welches Imprägnierspray ?

Beitrag von ChriSch » Mo 05.03.12 12:47

303 Fabric Guard soll auch super funktionieren. Kann dir aber selber nichts dazu sagen, da kein Cabrio. Funktioniert aber auch wunderbar bei allen anderen Stoffen von Sitze und Türverkleidung. Die Sitze verschmutzen dann langsamer.

http://www.autopflegeforum.eu/forum/ind ... tID=200639

lies dir einfach mal den Link durch. Oder lies dich mal in dem Forum im Bereich Verdeckpflege rein. Kann das Forum nur empfehelen.
206sw Grand Filou Cool 75 in Nachtschwarz ( 2005 - 2009 )
308 Premium PackTHP 175 in Perla Nera Schwarz ( 2009- )

Antworten