ich bin neu hier und in Zukunft hoffe ich, dass ihr mir und ich euch helfen kann

Ich fahre seit ein paar Wochen einen Peugeot 307 und bin mit dem Auto auch sehr zufrieden. Im Vergleich zu meinem 306er vorher, ein purer Luxus

Aber wie es nun mal so ist, der 307 ist übermäßig viel zu hoch und ich finde man merkt es auch am schwammigen Fahrverhalten auf der Autobahn oder in Kurven. Nun möchte ich ihn moderat tieferlegen, das bedeutet es soll schon zu sehen sein, dass es kein Hochhaus mehr ist, aber es soll dennoch ein gewisser Komfort erhalten bleiben, gerade da ich öfter Autobahn fahre.
Aus Kostengründen, möchte ich erst mal nur Federn mit den original Dämpfern fahren. Folgende Federsätze habe ich mir mal herausgesucht:
- Eibach Pro Kit 30/30mm (ca. 170 Euro)
- Eibach Sportline 50/30mm (ca. 150 Euro)
und
-Hamann Tuning 45/45mm oder 60/60mm (ca. 249 Euro)
Zu Hamann muss ich noch dazu sagen, dass ich dort angerufen habe und mir der freundliche Herr am Telefon zu den 60/60mm Federn geraten hat, da ich a) den kleinen Motor habe und es daher vorne nur "echte" 40mm werden und b) weil er gesagt hat, dass diese Federn speziell von ihm mitentwickelt wurden und das Fahrverhalten komfortabler wäre als mit dem original Fahrwerk...
Wie auch immer, ich bin mir ziemlich unschlüssig, da ich auf keinen Fall haben möchte, dass das Auto alltagsuntauglich wird...und da erscheinen mir 60mm für hinten wirlich zu viel

Ich habe mich hier im Forum schon durch einige Treads gelesen, bin aber auf keinen Konsens gekommen. Sehr gut gefallen haben mir die Tiefen von den Mitgliedern "sordey307" http://www.peugeotforum.de/galerie/user ... ery_id=222 und von "Klinke" http://www.peugeotforum.de/galerie/user ... ery_id=174, die beide Eibach Sportline verbaut haben.
Wird durch diese Sportline Federn der Abstand der Radläufe zum Rad vorne und hinten ausgeglichen? Was gibt es zu diesen Federn zum Fahrkomfort zu sagen?
Ich hoffe, ihr könnt mir hierbei weiter helfen

Vielen Dank im Voraus. Gruß maxx