Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Mikel205
- ATU-Tuner
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 10.02.10 17:04
- Postleitzahl: 66763
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland, Dillingen
Beitrag
von Mikel205 » Fr 23.12.11 17:48
Hallo Liebe Leute ,
Ich habe heute eine Entdeckung gemacht ,als ich das Öl nachfüllen wollte.Ich habe am Öldeckel Gelblichen Schlamm entdeckt ,dachte natürlich sofort an eine defekte KoDi ,aber dies kann ich fast ausschließen da mein Kühlwasserstand unverändert war /ist.
Jetzt die frage an die Experten hier ,woher kommt dieser Schlamm ?
Noch eine Info am Rande, seit kurzem muss ich immer etwas länger die Zündung drehen damit er anspringt. Dann hat er noch 2-3 kleine Aussetzer bei denn ersten Metern, danach läuft er ganz normal.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
lg mikel
Peugeot 205
TU1M 60 PS
Cartman´s Praktikant 
Mein kleiner rennt wieder dank Cartman und Solero Danke :-)
-
micken406
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo 08.12.08 11:21
- Postleitzahl: 01844
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von micken406 » Fr 23.12.11 17:54
Fährst viel kurzstrecke?
No Peugeot,No party.
-
Mikel205
- ATU-Tuner
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 10.02.10 17:04
- Postleitzahl: 66763
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland, Dillingen
Beitrag
von Mikel205 » Fr 23.12.11 18:18
Ja in letzter Zeit schon , aber fahre ab auch hin und wieder längere Strecken Autobahn.
Cartman´s Praktikant 
Mein kleiner rennt wieder dank Cartman und Solero Danke :-)
-
Nerolix
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 02.11.09 01:39
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nerolix » Fr 23.12.11 19:41
fahr mal ne längere stecke den wagen richtig warm. meines wissens nach ist das normal wenn der wagen länger stand oder nur kurze strecken fährt.
was ich da noch im hinterkopf habe... ich habe mal gehört, das das öl flockig wird wenn man synthetisches mit naturellem mischt... aber ich weiss nicht ob das mit den heutigen ölen immernoch so ist...
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Fr 23.12.11 21:54
Motoröle untereinander sind mischbar.
Das geschleime wird ziemlich sicher von der kurzstrecke und den momentanen nassen Wetterverhältnissen passen.
Es bildet sich Kondenswasser und das ergibt mit dem Öl eine Emulsion.
Du hast sicher nen schwallblech unterm öldeckel.dort und am öldeckel setzt sich das sehr gern ab.
Also alles halb so schlimm-is nur Wasser das bei höheren Temperaturen einfach wieder verdampft
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Peter 207
- ATU-Tuner
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 27.12.10 10:50
- Postleitzahl: 538
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bonn
Beitrag
von Peter 207 » Fr 23.12.11 22:01
...zwischen durch immer mal sauber machen, damit man etwas Kontrolle hat, wenn wieder zuviel Feuchtigkeit da ist.
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » Sa 24.12.11 09:48
wie schon geschrieben wurde, kommt das von der kurzstrecke, hatte das bei meinem wagen auch.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
Mikel205
- ATU-Tuner
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 10.02.10 17:04
- Postleitzahl: 66763
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland, Dillingen
Beitrag
von Mikel205 » So 25.12.11 12:54
Super danke für die Antworten.
Cartman´s Praktikant 
Mein kleiner rennt wieder dank Cartman und Solero Danke :-)
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » So 25.12.11 20:14
bei den 1,6l und 1,9l ist das sogar bei langstrecken fahrzeugen beim tu motor ist das aber eigendlich eher ungewöhnlich.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)