Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
DocMartin
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 07.12.11 17:37
- Postleitzahl: 04509
- Land: Deutschland
Beitrag
von DocMartin » Mi 07.12.11 17:50
Hallo in die Runde,
ich habe folgendes Problem:
beim 106er meiner Tochter gab es massive Schaltprobleme (irgendwie fühlte sich der Schaltknüppel lose an),
die Fahrt zur Werkstatt endete mit rauchender Kupplung auf dem Schandkarren...
Diagnose des Schraubers: Getriebeschaden..
Ich habe leidlich preiswert Ersatz besorgt (entsprechend der Motordaten: CDY, 1.0, 33kw, Kat, Bj 1992) und
nun die Info gekriegt: paßt nicht...
Orginal war ein 20CB56 drinne, das Ersatzteil ist ein 20CC25, laut aller gegoogelten Informationen sollten eigentlich beide gehen.
Die Anschlüsse für das Schaltgestänge sehen aber schon anders aus und auch der Tachoanschluß scheint anders zu sein.
Gibt es tatsächlich Unterschiede (abgesehen von den inneren Werten)? Läßt sich das CC25 evtl. adaptieren?
Oder ist der Unterschied in Wirklichkeit Auswirkung eines total kaputten/verbogenen Schaltgestänges und das Getriebe eigentlich i.O.?
Wo kann man Bilder zum Anschluß des Schaltgestänges der verschiedenen Typen finden??
Fragen über Fragen, ich hoffe, jemand kann mir helfen...
Ahoi, Martin
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Mi 07.12.11 18:15
Hi,
den Tachoantrieb kann man recht problemlos tauschen, zum Schaltgestänge kann ich so nicht viel sagen... Kannst du von beiden Getrieben ein kleines Bild hier reinstellen?
Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
DocMartin
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 07.12.11 17:37
- Postleitzahl: 04509
- Land: Deutschland
Beitrag
von DocMartin » Mi 07.12.11 18:55
Hallo,
irgendwie schaffe ich es nicht, Bilder mit einzustellen.
("Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.")
Mal sehen, ob ich mir irgendwo Webspace einrichten kann.
Ahoi, Martin
-
The Cleaner
- ATU-Tuner
- Beiträge: 99
- Registriert: Do 03.04.08 23:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von The Cleaner » Mi 07.12.11 23:04
Hallo.
Die Bilder muss man verkleinern, damit man sie hochladen kann.
www.bilder-verkleinern.de hilft mir auch immer..
Gruß Micha
Sauf-aber fahr!
106 XSi
EZ 14.10. 1993
181 000 km
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Do 08.12.11 12:13
Oder bei imageshack.us hochladen und den link hier reinstellen. Dann gehts auch in gross.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
DocMartin
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 07.12.11 17:37
- Postleitzahl: 04509
- Land: Deutschland
Beitrag
von DocMartin » Do 08.12.11 14:34
Naja, verkleinern ist nicht das Problem (Irfanview kann das gut),
ich habe nur nicht gefunden, wie groß noch geht und man soll ja auch noch was erkennen...
10Kbyte Bilder gehen jedenfalls nicht, und das sind nur noch 240x160 Pixel in JPG, quasi nicht mehr zu erkennen.
Also ImageShack...
Ahoi, Martin
-
DocMartin
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 07.12.11 17:37
- Postleitzahl: 04509
- Land: Deutschland
Beitrag
von DocMartin » Do 08.12.11 14:41
Soo, jetzt aber.
Ich habe die Bilder da untergebracht:
Bilder hochladen
Das Orginalgetriebe sieht so aus (ein bissel schlecht zu sehen):
Das Ersatzteil sieht da anders aus, insbesondere ist der Biegeradius anders:
Der Schrauber meint zwar, man könne das Gestänge notfalls passend biegen, befürchtet aber, das die Schaltung danach völlig verstellt ist...
Ahoi, Martin
-
DocMartin
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 07.12.11 17:37
- Postleitzahl: 04509
- Land: Deutschland
Beitrag
von DocMartin » Mo 12.12.11 17:50
Schade, irgendwie komme ich nicht weiter. Falls ein CC25 tatsächlich nicht ohne Umbau in den 106er paßt, muß ich es diese Woche umtauschen.
Wo kann man die Informationen herkriegen?
Ahoi, Martin
-
Speedy1
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 05.10.11 16:14
- Land: Deutschland
Beitrag
von Speedy1 » Mi 14.12.11 15:32
So ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Aber meine Werkstatt des Vertrauens hat mir dann nachdem ich ihnen den Preis von dem Getriebe genannt habe, das ich bekommen hätte, das aber nicht 100% gepasst hat, ein passsendes Getriebe zu einem nur wenig höherem Preis besorgt. Frag da einfach mal freundlich nach, wenn die vernünftig sind helfen die einem doch gerne bei der Beschaffung von Ersatzteilen.