Original Radio gegen din Radio tauschen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
DominiksPug
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Sa 25.10.08 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Stipshausen
Kontaktdaten:

Re: Original Radio gegen din Radio tauschen

Beitrag von DominiksPug » Mi 16.11.11 10:38

Hi Leute,
erstens, wie schon von erwähnt handelt es sich um eine Endstufe mit Hochpegeleingang. Einfach zart mit dem Regler umgehen. Ich denke, dass sich das Orginalradio im bereich von 4x20-25 Watt bewegt & die meisten Radios 4x45-70 Watt haben. Wenn die Endstufe jetzt natürlich ein höheres Signal bekommt & noch ~4x 25Watt dazubollert, ist doch klar, dass dier Lautstärke drastisch steigt, bzw die Klangqualli eher abnimmt...

MEIN PROBLEM: Ich habe das Kenwood KDC BT60U. Das Radio hat eine verweilzeit, bevor es ausgeht, wenn man die Zündung ausschaltet. Es schaltet dann nach ca 4-5 Minuten in einen Sleepmodus, aus dem es auch mit der Fernbedienug nicht anzuschalten ist. Das erste lästige ist schonmal, wenn irgend n Anderer mit ner Kenwoodfernbedienung rumfuchtelt & das Radio voll aufdreht, auch wenn der Wagen schon zugesperrt ist & man schon weg ist...
Zum zweiten ist mir aufgefallen, dass das Coupe beim Starten des Motors sogar dem Radio kurzzeitig den Dauerplus strang stillegt. Dann ist nicht nur die Bluetoothverbindung zum MP3 Player gelöscht, sondern auch alle anderen Einstellungen am Radio (Equalizer, Displayfarben, usw...) gelöscht.
Gibt es da keine Minikondensatoren, die den Moment des Motorstarts überbrücken können.

Des anderen hab ich mir überlegt, das Orginalradio wieder zu benutzen, auf den CD-Wechsler zu verzichten & den Line-In des ISO-Steckers für nen Klinkenstecker zu verwenden. Schade ums Kewoodradio, aber Kompromisse finden heißt ja bekanntlich Einbußen in Kauf nehmen...

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Original Radio gegen din Radio tauschen

Beitrag von Pug_87 » Mi 16.11.11 17:50

Also ich hab in meinem Coupe auch das JBL Soundsystem drin.
Habe das Alpine 117Ri mit BT und zusätzlich einer Endstufe verbaut und hab gar keine Probleme.
Funktioniert alles so wie es soll. Auch die Lenkradfernbedienung. :lach:

Wie schon mal geschrieben, hat das Zubehör Radio für den JBL Verstärker zu viel Leistung.
Dadurch ist die Musik schon auf Stufe 1 ziemlich laut und es hat ein sehr hohes Grundrauschen.
Es macht so kein Spaß Musik zu hören.

Ich würde dir empfehlen den JBL Verstärker abzuklemmen und eine eigene 2 oder 4-Kanal Endstufe zu verbauen.

@DominiksPug

Hast du auch nen Adapter fürs Zubehör Radio dazwischen gemacht. Die BT verbindung ist bei mir auch kurz weg
aber die 20-30 Sek kann ich locker mit leben. Höre eh hauptsächlich über USB.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Trulli406
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Mi 16.11.11 08:42
Land: Deutschland

Re: Original Radio gegen din Radio tauschen

Beitrag von Trulli406 » Do 17.11.11 20:05

Hi also die orginal endstufe bei dem sys ist im kofferraum neben dem wechsler das problem was es bei der endstufe gibt ist das die ganzen frequenzweichen für die hochtöner mit in der endstufe drinnen sind ich habe bei mir das problem das meine ausgangsleistung am radio schon höher ist als die der orginalen jbl endstufe somit habe ich immer wenn das radio grade keinen ton abgibt ein rauschen wie ich dieses problem lösen kann habe ich noch nicht herraus gefunden ich kann dir nur sagen das du die orginale endstufe weiter mitnutzen musst es sei denn du willst deinen karre komplett von vorne bis hinten neu verkabeln willst ich persönliche hatte darauf keinen bock

gruß Trulli
Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Original Radio gegen din Radio tauschen

Beitrag von peugeot-fan91 » Fr 18.11.11 14:54

sicher dass die frequenzweichen im jbl-verstärker sind? bei mir ist kein JBL system verbaut, ich hab allerdings trotzdem vorne unterhalb der windschutzscheibe und in den hinteren verkleidungen hochtöner drin. da müssen die frequenzweichen bei mir irgendwo anders sein ;)

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Original Radio gegen din Radio tauschen

Beitrag von CCandy » Fr 18.11.11 15:02

Beim nicht-JBL gibt es keine wirklichen Frequenzweichen - da hast du nur nen Kondensator direkt am Hochtöner. Der Tiefmitteltöner wird also quasi fullrange betrieben.

Benutzeravatar
DominiksPug
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Sa 25.10.08 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Stipshausen
Kontaktdaten:

Re: Original Radio gegen din Radio tauschen

Beitrag von DominiksPug » Fr 02.12.11 16:58

Ja, der Adapter ist mit dabei. Bei Kenwood kann man sogar Dauerplus & Zündplus rumstecken...

Ach, hab mich jetzt damit abgefunden, dass es beim leise hören rauscht & im BT betrieb nur vorne die LS funktionieren :nixkapier:
N Kumpel will das Teil haben, vllt fliegts auch wieder raus :traurig:
Den ganzen Rotz neu verkabeln..., naja, im Sommer wenns warm ist vllt :lach:

Wenn die Auspuffanlage drunter ist, wird die Musik eh im Hintergrund stehen :D

Antworten