Merkwürdige Symbole, Ton

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
206bj2005
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 154
Registriert: Do 02.06.11 21:22
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland

Merkwürdige Symbole, Ton

Beitrag von 206bj2005 » Mo 21.11.11 17:16

Guten Tag,

ich habe einen ca. 6 Jahre alten Peugeot 206, 4-Türer mit 75 PS.

Soweit alles ok, Wagen bei Peugeot gewartet.

Letzte Inspektion im Frühjahr.

Km-Leistung ca. 45.000


Letztens beim morgendlichen Starten, Wagen steht nachts draussen, ertönte aus der Mittelkonsole ein Signalton, nicht hoch, eher mitteltief.

Nicht zu vergleichen mit Benzinwarnton. Gurte anschnallen, Türe offen ...



Dies war bei 2 morgendl. Starts so.



Am 3. Tag schnallte ich mich vor dem Starten an!

- vorher nie, immer hinterher - und zündete angeschnallt den Motor

(will noch betonen, dass ich generell immer erst zünde, wenn das Geblinke aller Lämpchen ruhe gegeben hat


Der Signalton blieb aus !

DAFÜR JEDOCH ging ein Warnsymbol an:

2 Sitze nebeneinander, auf dem linken eine durchgekreuzte Kugel mit einer "2" daneben stehend und auf dem rechten Sitzsymbol eine leere Kugel.

Die Symbole blieben an.

"Stopp" blinkte anfangs auch noch mehrmals.

Einige Tage später war nichts mehr !

Bis heute.

Was war das ?

Gruß
206bj2005

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Merkwürdige Symbole, Ton

Beitrag von Habi » Mo 21.11.11 17:47

War das eine Art von Gong? Klingt für mich alles nach leerer Batterie, ist es noch die erste?
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

zaphod2
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: Mi 22.04.09 19:09
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam

Re: Merkwürdige Symbole, Ton

Beitrag von zaphod2 » Mo 21.11.11 20:55

wenns morgendlich "gongt" ist die batterie bald hin. die hat dann einfach zu wenig saft und damit einhergehend werden auch die anderen steuergeräte nicht mehr richtig mit strom versorgt und melden dann halt defekte oder lassen die kontrolllämpchen leuchten. defekt ist aber nichts, nur der strom reicht nicht mehr für die initialisierung.
versuch mal die batterie zu laden.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Merkwürdige Symbole, Ton

Beitrag von freeeak » Mo 21.11.11 20:59

das symbol war für n airbag...also airbagstörung.
wird aber wie gesagt auf die leere batterie zurückzuführen sein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Merkwürdige Symbole, Ton

Beitrag von CCandy » Mo 21.11.11 21:13

206bj2005 hat geschrieben:2 Sitze nebeneinander, auf dem linken eine durchgekreuzte Kugel mit einer "2" daneben stehend und auf dem rechten Sitzsymbol eine leere Kugel.
Das ist das Symbol für den deaktivierten Beifahrerairbag - das solltest du auch mit dem Schlüsselschalter links vom Lenkrad ein- bzw. ausschalten können.
Ich würde auch erstmal auf ne wegen Unterspannung verwirrte Elektronik tippen. Wenn du viel Kurzstrecken fährst, dann mach mal ne lange Wochenendtour. Ansonsten bereite dich darauf vor, irgendwann mal die Batterie tauschen zu müssen.

206bj2005
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 154
Registriert: Do 02.06.11 21:22
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland

Re: Merkwürdige Symbole, Ton

Beitrag von 206bj2005 » Mo 21.11.11 22:54

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten - stimmt: es war wie ein Gong.
So, wie ihr es nun erklärt habt,
kann es tatsächlich nur die Batterie sein. :lach:
Die ist jedenfalls schon sehr lange in diesem Wagen.

Gruß
206bj2005

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Merkwürdige Symbole, Ton

Beitrag von Habi » Di 22.11.11 08:36

Das wir noch schlimmer ;) irgendwann zucken die Zeiger in Tacho und die Liste der Fehlermeldungen wird immer länger und länger. So war es bei meinem zumindest. Komischer Weise auch erst im Sechsten Jahr. Gleichbleibende Qualität bei Peugeot.
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

206bj2005
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 154
Registriert: Do 02.06.11 21:22
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland

Re: Merkwürdige Symbole, Ton

Beitrag von 206bj2005 » Mi 23.11.11 15:25

hallo zusammen,

ihr habt recht, es war die Batterie.
Wurde gestern bei Peugeot ausgetauscht.

Gruß
206bj2005

Benutzeravatar
Buspilotin
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23.12.11 22:28
Postleitzahl: 89081
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Symbole, Ton

Beitrag von Buspilotin » Fr 23.12.11 22:46

Hi zusammen

bei mir "gongt" es auch seit einiger Zeit... allerdings selten beim Starten, dafür einfach so mal während der Fahrt. Manchmal öfters, manchmal weniger... Drumm frag ich mich jetzt ob das schon die Batterie sein kann, denn beim Fahren sollte die Spannung ja eigentlich nicht zu niedrig sein... :nixkapier:

Ausserdem hatte ich nun 2mal noch nen interessantes Problem: Ich will morgends via Knöpfchen aufschließen, nix passiert. Schließ ich halt mitm Schlüssel auf. Dann sitz ich zwar im Auto aber kann ja nich fahrn, dank Wegfahrsperre... beim ersten mal hab ich denn im Auto nochma probiert mitm Knöpfchen, da gings dann plötzlich wieder. Mein Autohändler (kein Peugeothändler) meinte das kann sein das die Frontscheibe dummerweise im Bereich des Sensors zugefrohrn war und das drumm von aussen nich ging. Also gut, glauben wir das mal.
Diese Woche jedoch das selbe Schauspiel, ich steh draussen, nix geht. Ich setz mich rein, probier, nix geht! Erst nach einmal Zündung an und wieder aus gings über den Knopf...

Die Geschichte mit den Airbagsymbolen hatte ich nun auch schon 2mal gehabt als es so a... kalt war... Ich mach Zündung an, aber die ganzen Kontrollampen gehen nicht an, das Summen was man normalerweise hört war auch nich. Starten ging normal, die Airbaglampen blieben dann aber an.

Zumindest letzteres klingt mir nach Strom, aber wie gesagt, was is mit dem Gong beim Fahren? Öl und Wasser hatte ich schonmal geschaut, alles ok....
Nur Busfahren ist schöner :-D

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Merkwürdige Symbole, Ton

Beitrag von freeeak » Sa 24.12.11 09:14

Generator vielleicht oder miese Kontakte an der Batterie...wär jetzt mein erster Verdacht.
Batterie und generator kannst ja prüfen lassen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten