Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
tomtomdd99
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: So 10.07.11 21:32
- Postleitzahl: 01217
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von tomtomdd99 » Fr 29.07.11 11:10
was bräuchte ich denn für spurplatten bei ner et 28?
weil man kommt ja fast nur an die ouragan felgen vom 206er ran!
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Fr 29.07.11 12:30
10mm pro Rad könnte knapp werden, mit 15mm biste auf jeden Fall sicher.
Da wird es dann nur hinten zum Blech knapp.
-
tomtomdd99
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: So 10.07.11 21:32
- Postleitzahl: 01217
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von tomtomdd99 » Fr 29.07.11 17:43
hab grad mal nach spurplatten geschaut. wenn du sagst, ich brauche 15mm pro rad -> heißt das dann, das ich 30mm spurplatten brauche? hab ich das richtig verstanden?
und müssen dann die radbolzen auch 15mm länger sein?
was haltet ihr denn von der lackierung der ouragan felgen?

- Ouragan Felgen dunkelgrau mit rotem Löwen
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Fr 29.07.11 19:31
Du brauchst dann 30mm auf der Achse.
Ich empfehle dann die doppelt geschraubten. Zum Durchstecken gibt es auch welche mit längeren Radschrauben.
-
tomtomdd99
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: So 10.07.11 21:32
- Postleitzahl: 01217
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von tomtomdd99 » Fr 29.07.11 21:43
kannst du mir das näher erklären mit den doppelt geschraubten und den radbolzen?!
mir ist das manchmal ein rätsel mit der felgen et und den spurverbreiterungen
hab gesehen, das du aus freital kommst und wollte noch fragen, ob du mir vielleicht jemanden empfehlen könntest, der in der region dresden erfahrung hat peugeot's tiefer zulegen?
echt vielen dank für deine hilfe

-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Fr 29.07.11 21:52
Also, Spurverbreiterung mit längeren Radschrauben.
Verbreiterung auf die Radnabe stecken und dann die Felge drauf. Mit den verlängerten Schrauben wir Felge und Verbreiterung befestigt.
Doppelt geschraubt.
Du schraubst die Platte auf der Nabe fest. Anschließend ganz normal die Felge auf die Spurplatte.
Wegen tieferlegen kann ich nur mal rumfragen. Bin nur noch selten in Dresden.
-
Setchmo
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 14.08.11 12:40
- Land: Deutschland
Beitrag
von Setchmo » So 21.08.11 12:15
hallo,
ich wollte jetzt keinen neuen Thread starten evtl kann man mir auch hier helfen. Ich habe Felgen für einen 106er gefunden. Jedoch weiss ich nicht wie groß die Einpresstiefe maximal betragen kann. ET16 wird meistens angeboten. Die Felgen die ich gefunden habe, haben eine ET33 ist ja das Doppelte. Ich weiss jedoch nicht genau wie sich das nun auswirkt. Sitzt die Felge dann zu tief und schleift innen? Oder ist die ET33 noch fahrbar ohne weitere Arbeiten durchzuführen? Ich bin da etwas unsicher un möchte mein Geld nicht verpulvern.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16151
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 21.08.11 13:43
ne felge ET33 sitzt 17mm weiter drin als ne felge selber breite mit ET16.
in den meisten fällen schleift das bzw. lässt sich gar nicht erst montieren.
anderes problem: ET33 ist ein typisches maß für Ford-felgen. diese felgen haben neben der falschen ET auch eine zu kleine nabenbohrung. 65mm brauchen die pugs, andere marken mit 4x108er LK fahren aber nur 57er oder 62er naben. ergo: die felge passt nicht auf die nabe.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Setchmo
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 14.08.11 12:40
- Land: Deutschland
Beitrag
von Setchmo » So 21.08.11 20:18
alles klar, danke sehr
