Tieferlegungsfedern 206 - Ratlosigkeit

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
spie-C
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 25.04.09 21:08

Tieferlegungsfedern 206 - Ratlosigkeit

Beitrag von spie-C » Mo 18.04.11 13:22

Hallo liebe Community,

Würdet ihr mich sehen .... Lauter Fragezeichen, die über meinem Kopf schwirren ;-)

Und zwar habe ich heute einige Händler abgefahren um mir ein Angebot für eine tieferlegung machen zu lassen..

Und zwar fuer meinen 206 quiksilver 1,6 16v

Da ich nicht all zu viel investieren will und kann möchte ich mir gerne mit Federn Abhilfe schaffen ..
30 mm vorne waere völlig ausreichend.

Habe seit dem we neue Felgen drauf 17" und der pug scheint nun noch höher als er sonst schon ist ...
Da er vorne nochmal eine Nummer höher ist als hinten und ich das gerne stimmig ( gleicher Abstand zwischen Karosse und reifen) haben möchte , nun meine Frage :

Was könnt ihr mir empfehlen, bzw ist es ohne Probleme möglich nur vorne die Federn zu tauschen und das Auto hinten in der Serienhoehe zu belassen ?

Bin für eure hilfe jetzt schon dankbar :-)

Gruß
Spie-c

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Tieferlegungsfedern 206 - Ratlosigkeit

Beitrag von freeeak » Mo 18.04.11 21:04

hi!
halt mal deine alten räder neben die 17 zöller...die werden leicht unterschiedlich sein von der höhe.arg viel solltes aber nicht sein.

du kannst vorne die federn tauschen-kein thema.allerdings steht dann die kiste möglicherweise schief-spätestens wenn sich die federn gesetzt haben.wenn du gute federn zu nem recht günstigen kurs haben willst empfehle ich immer gern die federn von lowtec,oder noch lieber die sportfahrwerke von denen.weil kurze federn auf seriendämpfer machen nicht lange freude.da kannst gleich in was komplettes investieren und hast dann erstmal ruhe.

nachdem sich die kiste gesetzt hat kann es aber trotzdem sein das du hinten anpassen musst (ausser du gibst richtig asche aus und kaufst dir n gewindefahrwerk was sich an sich nicht lohnt)

beim tüv sollte das keine probleme geben-die tragen halt die höhe ein-gehst du dann noch tiefer musst halt nochmal abnehmen lassen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

spie-C
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 25.04.09 21:08

Re: Tieferlegungsfedern 206 - Ratlosigkeit

Beitrag von spie-C » Di 19.04.11 19:44

danke für die Antwort...


also ich habe mir nun mal Angebote für 30mm Eibach-Federn inkl. Einbau, alternativ 35 mm H&R inkl. einbau geben lassen... preislich ca. gleich in Summe...

Nur will sich niemand so wirklich an die Drehstäbe rantrauen.... Wäre glaub ich auch gar nicht so schlimm....

Hat jemand zufällig mal n Bild parat , wo ich sehen kann , wie das aussieht, wenn vorne 30-35mm tiefer und hinten standard ist ?

Antworten