Frage, 128 PS D6B Motor in eine 120 PS Karosse?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
greenLion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 173
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 38176
Land: Deutschland

Frage, 128 PS D6B Motor in eine 120 PS Karosse?

Beitrag von greenLion » Do 13.01.11 15:58

Hallo Leute,

ich habe da mal ne Frage. Ich habe einen 205 GTI 120 PS Original (Karosse mit Kat und Motronic) und einen 128 PS D6B Motor (gut erhalten).
Was muss beim einbau beachtet werden (....Steuergerät, Luftmengenmesser, Zündung tauschen, etc.)?
Funktioniert das, oder läuft der Motor dann unsauber?
Oder sollte ich liber nach einem vernünftigen original 120 PS Motor suchen???

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Frage, 128 PS D6B Motor in eine 120 PS Karosse?

Beitrag von Kris » Do 13.01.11 16:49

das passt fast 1:1, die beiden motoren sind sich recht ähnlich.
generell gilt: alle teile der motronic beibehalten. manches wäre auch baugleich (düsen und druckregler), anderes wiederum ist unterschiedlich (luftmengenmesser z.b.).

ganz wichtig: das motronic-schwungrad an den motor anbauen. ohne die bezugsmarken macht die motronic keinen mucks.

sonst ist das plug'n'play.
und läuft sauber und sehr gut.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

greenLion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 173
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 38176
Land: Deutschland

Re: Frage, 128 PS D6B Motor in eine 120 PS Karosse?

Beitrag von greenLion » Do 13.01.11 17:28

...also brauche ich nur den Luftmengenmesser vom 128 PS und die Schwungscheibe vom 120 PS und die Sache sollte klappen?!
Muss/kann das eingetragen werden?...und was bleibt von den 128 PS über?

Danke und Gruß
Alex

Benutzeravatar
DominiksPug
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Sa 25.10.08 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Stipshausen
Kontaktdaten:

Re: Frage, 128 PS D6B Motor in eine 120 PS Karosse?

Beitrag von DominiksPug » Do 13.01.11 17:40

Hab ich gemacht !
Klappt prima !
Vergiss nur nicht, das Schwungrad mit zu wechseln & den OT Geber zu montieren...

Da am Schwungrad des D6B eine Verzahnung fehlt, muss die vom DKZ eingebaut werden
Gruß

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Frage, 128 PS D6B Motor in eine 120 PS Karosse?

Beitrag von freeeak » Do 13.01.11 17:55

nee den luftmengenmesser vom 120ps übernehmen-nicht den vom 128ps einbauen.ist ja sogesehen auch ein teil der motronic.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
DominiksPug
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Sa 25.10.08 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Stipshausen
Kontaktdaten:

Re: Frage, 128 PS D6B Motor in eine 120 PS Karosse?

Beitrag von DominiksPug » Do 13.01.11 19:31

Ne, du annst den Motor mit der Motronic fahren !
Musst halt den Kat beibehalten...

Kannst ihn aber genausogut mit der Jetronic fahren & die Einspritzdüsen vom Mercedes S 500 einbauen & noch bissl Saft herauskitzeln ;D

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Frage, 128 PS D6B Motor in eine 120 PS Karosse?

Beitrag von Kris » Do 13.01.11 19:43

DominiksPug hat geschrieben:die Einspritzdüsen vom Mercedes S 500 einbauen
:vorkopphau:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten