Fehlfunktion Heckwischer und Bordcomputer-Display

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Lalumiere16
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 14.02.10 15:51
Land: Deutschland

Fehlfunktion Heckwischer und Bordcomputer-Display

Beitrag von Lalumiere16 » Di 28.12.10 06:27

Hallo zusammen,

meine Frage betrifft den 307 SW HDI 110 PS eines Freundes.
Der Heckscheibenwischer funktioniert nach Betätigen des Schalters sehr unregelmäßig, d.h. manchmal wischt er im Intervall (wie er soll), dann passiert mal wieder überhaupt nichts (Wischer bleibt stehen), in anderen Fällen bleibt der Wischer mittig oder etwas außermittig nach mehrmaliger Intervallfunktion auf der Scheibe stehen. Wenn er in fehlerhafter Position stehen bleibt, behält er auch diese Position beim Abstellen und Abschließen des Fahrzeugs bei, bzw. kehrt erst wieder beim erneuten Aufschließen des Fahrzeugs in die Ausgangsposition zurück. Die Frontwischer funktionieren dabei absolut fehlerfrei.
Außerdem tritt während der Fahrt des öfteren und in unregelmäßigen Abständen eine Nullung des Uhrzeit im Bordcomputer auf, bzw. "Anomalie Abgasreinigung" wird kurz angezeigt (öfter hintereinander während einer Fahrt). Nach Abstellen des Fahrzeugs fällt außerdem auf, dass der Ventilator öfter recht lange "nachföhnt" (auch nach längeren Autobahnetappen). Das "Nachföhnen" soll allerdings beim 110er HDI wohl als normal gelten, sagt der Freundliche.... - ? -
Hat jemand eine Idee für die Ursache der genannten Phänomene? Die Suchfunktion spuckte in diesem speziellen Fall leder nichts aus.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die genannten Dinge treten auch bei höheren Außentemperaturen auf.
Hat jemand eine Kostenvorstellung?

Schon mal DANKE für jede Hilfe!
Beste Grüsse
Oli


207 Urban Move HDI 90 FAP 5T



Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles! =)

Benutzeravatar
Lalumiere16
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 14.02.10 15:51
Land: Deutschland

Re: Fehlfunktion Heckwischer und Bordcomputer-Display

Beitrag von Lalumiere16 » Mi 29.12.10 13:54

Niemand eine Idee??
Beste Grüsse
Oli


207 Urban Move HDI 90 FAP 5T



Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles! =)

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Fehlfunktion Heckwischer und Bordcomputer-Display

Beitrag von Aron » Mi 29.12.10 16:10

Lalumiere16 hat geschrieben:Niemand eine Idee??
Moin,

wenn der Lüfter sehr oft nachlüft ist was faul, das hängt mit der FAP Regeneration zusammen, die jedoch nur alle 600-700km stattfinden sollte, ist das dann öfters der Fall wäre zu prüfen (mittels Tester) wie oft die Abstände der letzten Regenerationen waren und ob die Differenzdruckwerte halbwegs im Rahmen liegen.

Zu den anderen Sachen, das deutet irgendwie Richtung BSi (Innenraumschalteinheit), wobei das BC Display seperat läuft, da erstmal Fehler auslesen, evt Generalreset mit Batterieabklemmen und anschließend mal gucken ob die Batterie bzw Ladespannung im Rahmen liegt, also ob irgendwelche Stromprobleme vorliegen.

Benutzeravatar
Lalumiere16
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 14.02.10 15:51
Land: Deutschland

Re: Fehlfunktion Heckwischer und Bordcomputer-Display

Beitrag von Lalumiere16 » Mi 29.12.10 22:48

Hallo Aron,

danke Dir für die Hilfestellung! Ich werde das mal so weiter geben und mich dann nochmals melden, wenn (noch) mehr Licht in´s Dunkel gelangt ist. :daumenhoch:
Der Lüfter läuft schon sehr oft und lange nach,- wenn man die Werte auslesen kann, werden wir das dann wohl mal machen (lassen)!
BSi zum anderen Problem würde sich allerdings teuer anhören ... mal schauen.

Merci! :)
Beste Grüsse
Oli


207 Urban Move HDI 90 FAP 5T



Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles! =)

Benutzeravatar
Straightforward
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 04.01.11 07:25
Land: Deutschland

Re: Fehlfunktion Heckwischer und Bordcomputer-Display

Beitrag von Straightforward » Di 04.01.11 08:06

Guten Morgen,

vielen Dank erst mal für die Infos. Ich bin der Freund mit dem 307er.
Jetzt kam auch noch hinzu, dass beim rückwärts fahren die Distanzkontrolle dauerhaft piepst.

Heute Abend bringe ich den Wagen zur Werkstatt. Auf jeden Fall habe ich das mit dem Differenzdruck schon mal angebracht! Evtl. kann ich dann morgen schon mehr berichten!

Gruss ... SF
°°° Erfahrung ist das was du bekommst, wenn du nicht das bekommst, was du erwartest! °°°

Benutzeravatar
Straightforward
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 04.01.11 07:25
Land: Deutschland

Re: Fehlfunktion Heckwischer und Bordcomputer-Display

Beitrag von Straightforward » Do 06.01.11 17:13

So, der gute alte 307 ist wieder zu Hause.

- Das mit dem Differenzdruck war ein guter Tipp, es musste ein defekter Drucksensor ausgetauscht werden.
- Der Bordcomputer hat sich wohl auf Grund der sterbenden Autobatterie immer wieder genullt. Hm, wenn die aber auch nur noch 5,4V bringt! *höhö*
- Das mit dem Scheibenwischer war auch n simpler Fehler ... Wischermotor defekt und ausgetauscht.
- Noch simpler wird es bei der Distanzkontrolle ... die war nur verschmutzt. Tztztz, für mich war das sauber! *lach*

So, morgen bekomme ich noch ne neue Autobatterie, dann müsste alles wieder flott sein!

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruss ... SF
°°° Erfahrung ist das was du bekommst, wenn du nicht das bekommst, was du erwartest! °°°

Benutzeravatar
Straightforward
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 04.01.11 07:25
Land: Deutschland

Re: Fehlfunktion Heckwischer und Bordcomputer-Display

Beitrag von Straightforward » So 16.01.11 11:59

Die Batterie hat zumindest das Rücksetzen des Datums gelöst.
Allerdings ist wohl an der Einpackhilfe ein Sensor defekt. Ab und zu piepst es beim rückwärts fahren dauerhaft. Aber dazu n neuer Tret! :)
°°° Erfahrung ist das was du bekommst, wenn du nicht das bekommst, was du erwartest! °°°

Antworten