1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Beitrag von VincentVega » Di 23.11.10 22:44

Hi,

seit einiger Zeit ruckelt mein 16v zwischen 1500 und 2250 1/min (ist besonders auffällig im 2. und 3. Gang). Ich habe das Gefühl, als würde er auch gar nicht mehr so gut ziehen. Gibt es einen üblichen Verdächtigen für dieses Symptom? Es spielt auch keine Rolle, ob der Peugeot warm ist oder kalt. Die Motorkontrolllampe bleibt allerdings aus..

Luftfilter, Zündkerzen hat man erst vor 10tkm gewechselt...
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: 1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Beitrag von 205_JETI » Mi 24.11.10 07:15

Da gibts verschiedene bekannte Probleme.

Zündkerzen verkert, Drosselklappe verschmutzt, Zünsspulen defekt, und der beste: Hängende Einlassventile (aber nur im kalten)

Motortemperaturfühler fällt mir noch ein und der Kurbelwellen/Bezugsmarkengeber.

Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

Re: 1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Beitrag von VincentVega » Mi 24.11.10 10:41

Hallo Alex,
also im Leerlauf dreht er ganz normal hoch, daher grenze ich mal das Problem auf Zündkerzen und Drosselklappe ein. Das Problem tritt auch im warmen Zustand auf, daher denke ich nicht, dass es die Ventile sind (wie können die überhaupt hängen?
Kurbelwellengeber wurde erst mitte des Jahres ersetzt, durfte auch eher unwahrscheinlich sein, dass der hin ist.

Ich schau mal nach den Kerzen und reinige die Drosselklappe im Laufe des Tages... Danke für die Info :-)
Zuletzt geändert von VincentVega am Mi 24.11.10 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

subzerocool
Lenkradbeißer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 24.09.10 09:03
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Beitrag von subzerocool » Mi 24.11.10 10:45

Kann auch ein defektes Drosselklappenpoti sein. Fahre den selben Motor und hatte ähnliche Probleme. Der Saugrohrdruckgeber könnte auch defekt sein oder der Resonanskörper vom Ansaugtrakt könnte voll Wasser sein. Auch mit den letzten beiden Sachen hatte ich zu tun

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: 1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Beitrag von 205_JETI » Mi 24.11.10 22:58

Das mit den hängenden Ventilen ist echt unglaublich, die Führungen im Zylinderkopf sind bei einigen Modellen minimalst zu klein, und wenn sich schmutz etc ablagert, bzw Ölkohle etc kann das vorkommen. Problem ist aber nur im kalten Zustand.

Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

2002Quicksilver
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mi 17.11.10 22:36
Postleitzahl: 56564
Land: Deutschland

Re: 1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Beitrag von 2002Quicksilver » Do 25.11.10 12:58

Hey,

Hab genau seit 1 woche bei meinem 206 16v das selbe Problem.
Als wär der Motor in dem bereich wie zugeschnürt, ich hab mir sogar schon versucht einzureden, das ich mir das nur einbilde.
Kurz: als hätte unser 16ver mal 15-20 PS weniger.
Ich bin momentan als genau so total Ratlos.

Ebenfalls hab ich meine Kerzen vor 5tkm. gewechselt.
Würde mich freuen, falls du die Lösung des Problems findest, mir bescheit geben könntest.
Beruht natürlich auch auf gegenseitigkeit.

Hast du eigentlich schonmal deinen Fehlercode auslesen lassen?
Hab nähmlich ein Termin bei meiner Pug-Werkstatt und bin eher im glauben
das dies eher rausgeschmissenes Geld sein wird.

Als kleinen Tipp: 98 Oktan tanken und 40 km durch krachen,.... hilft nichts^^

subzerocool
Lenkradbeißer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 24.09.10 09:03
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Beitrag von subzerocool » Do 25.11.10 13:46

@ 2002Quicksilver

Er ist wie zugeschnürt oder ruckelt er auch?

2002Quicksilver
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mi 17.11.10 22:36
Postleitzahl: 56564
Land: Deutschland

Re: 1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Beitrag von 2002Quicksilver » So 28.11.10 21:42

@ subzerocool

Er ist wie zugeshnuert.
Und seit heute war er im 4ten und 5ten gang am ruckeln und ging mir beim runterschalten aus. :-(
(aber sofort wieder an)

**********************************
Ich hab die Vermutung das es wieder die Luftdrucksonde bei mir ist.
Die wurde vor 3tkm bei mir gewechselt.
Hatte damals in ausnhame des Zugeschnuerten Motors , die selben Symtome.
Bin gespannt was mir die PUG/Werkstatt am Mittwoch erzaehlen wird und im Falle des Luftdrucksondenfalls , ob es vlt ne Kulanz Geschichte wird.

VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

Re: 1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Beitrag von VincentVega » Mo 29.11.10 08:42

Ich wollte am Wochenende den Ansaugtrakt reinigen... und bin am Resonanzkörper gescheitert...
Kann man den von oben ausbauen oder wie ist denn der befestigt?
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 1.6 16v (NFU) ruckelt zwischen 1500 und 2250 1/min

Beitrag von Holle » Mo 29.11.10 12:37

ich wette drauf, dass es die zündspule ist.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten