Euro2-Umrüstung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Sires
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Mi 03.11.10 02:25
Postleitzahl: 79252
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Sires » Di 09.11.10 15:47

Nee, das hat die einfach falsch gelesen. Bei Euro 1 kann in dem Feld 14.1 entweder Schlüssel 14 oder Schlüssel 21 stehen. Bei mir stand zufällig 14. Wäre dort 21 gestanden, wäre es wohl nicht zu dem Missverständnis gekommen, da sie dann gemerkt hätte dass es eine Umschlüsselung in die falsche Richtung ist. So dachte sie aber, in dieser Spalte stünde drin dass sie von 14 auf 21 umschlüsseln muss. In Wirklichkeit steht da aber drin, welche Emissionsklassenschlüssel von Euro 1 auf Euro 2 umgeschlüsselt werden können. Leider steht nicht dabei, auf welchen Emissionsklassenschlüssel von Euro 2 umgeschlüsselt werden muss (25,26,27, etc.). Vermutlich gab es bei Einführung von Euro 2 nur einen Emissionsklassenschlüssel, deshalb war das wohl damals nicht notwendig, das dazu zu schreiben.

Ich hab jetzt grad mit Peugeot Deutschland telefoniert (war wohl ein nicht sehr kompetentes Call-Center), der wusste von gar nix und hat mich in gebrochenem Deutsch mit russischem Akzent an den nächsten Händler verwiesen. Da werde ich dann wohl morgen mal hinfahren, hab schon mit denen telefoniert... vermutlich können die mir dann was Schriftliches geben, auf welche Euro 2 Emissionsklasse der dann genau umgeschlüsselt werden muss.

Gott ist das alles kompliziert... der auf dem Amt, mit dem ich heute telefoniert habe, meinte, als er vor 6 Jahren dort angefangen hat, da war das Tagesgeschäft. Heute kommt noch einer einmal alle 2 Jahre um ein Auto von Euro 1 auf Euro 2 umzuschlüsseln...

Gruß,
Sires

Auch EDIT: Jaaaaa, genau sowas will ich auch haben. :lach: Wo draufsteht alt und neu. Das brauchen die bei der Zulassung. Naja, werde ich ja dann hoffentlich von dem Peugeot-Händler hier bekommen. Mal schauen... ich werde weiter berichten, sobald es was neues gibt.

Nochmal Gruß,
Sires

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Martin » Di 09.11.10 16:08

Kris hat geschrieben: wonach der BDY von peugeot kein euro-2 bekommt.
Nochmal, der BDY ist Euro2-tauglich. Vielen Zulassungsstellen reicht halt dieses Dokument. Falls es nicht reicht, muss das Dokument vom Peugeothändler ausgefüllt und an die Homos geschickt werden. Diese erstellen dann ein Blattgutachten (nebst Rechnung selbstverständlich) mit den neuen Abgasschlüsseln.

Dieses sieht dann so aus wie das von Dir gezeigte.

Gruß Martin
Bild

Sires
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Mi 03.11.10 02:25
Postleitzahl: 79252
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Sires » Di 09.11.10 17:20

Martin hat geschrieben:und an die Homos geschickt werden.
An wen denn genau, an die Zulassungsstelle? Also nochmal zahl ich da aber nicht, ich hab ja gestern schon die Gebühren für die Eintragung der technischen Änderung bezahlt.

Oder doch an das Finanzamt?

Das wird ja immer schlimmer... am Ende hab ich dann vermutlich genauso viel Kohle für Dokumente, Gutachten und Benzin ausgegeben wie die Differenz zwischen Euro 1 und Euro 2 bei der Steuer ausmacht, wenn das so weitergeht... :D

Danke und Gruß,
Sires

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Martin » Di 09.11.10 17:40

Sires hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:und an die Homos geschickt werden.
An wen denn genau, an die Zulassungsstelle? Also nochmal zahl ich da aber nicht, ich hab ja gestern schon die Gebühren für die Eintragung der technischen Änderung bezahlt.
Hi,

gezahlt hast Du für eine Umschlüsselung von Euro1(14) nach Euro1(21). :vorkopphau: :daumenrunter: :sonich:
Dafür Geld zu verlangen ist eine Frechheit!!
Zulassungsstellen bauen viel Mist, aber das ist wirklich selten dämlich. Wenn die dort sogar noch mit dem TÜV Rücksprache gehalten haben (und denen liegen auch sämtliche Umschlüsselungsdokumente vor) und es dann immer noch nicht klappt auf Euro2 umzuschlüsseln, weiß ich auch nicht...

Vielleicht stecken die Zulassungsstellen und das Finanzamt unter einer Decke? :D

Also nochmal der offizielle Weg, den, wie gesagt, bisher nicht alle "Umschlüsselwilligen" gebraucht haben.

1. Die Dir vorliegende Bestätigung wird vom AU-Verantwortlichen eines Peugeot-Autohauses ausgefüllt, gestempelt und unterschrieben.

2. Zusammen mit einer Kopie von Schein/Brief oder Teil1 und Teil2 wird das Dokument zum TÜV Saarland geschickt.

3. Der TÜV Saarland prüft die Daten, erstellt ein Blattgutachten mit neuer Abgaseinstufung (so wie von Kris gepostet) und schickt es dem Händler nebst Rechnung (keine Ahnung wie hoch) zurück.

4. Der Händler händigt Dir die Bescheinigung aus, die Du dann bei der Zulassungsstelle vorlegen musst.

5. Die Zulassungsstelle meldet die "neuen" Daten ans Finanzamt.



Nochmal, meiner Meinung nach stellen sich in Deinem Fall TÜV und Zulassungsstelle mal wieder saudumm an.
Wäre alles richtig (kompetent) gelaufen, hättest Du jetzt einen nach Euro2 eingestuften 405.

Tut mir leid, dass es (so) nicht funktioniert hat! :traurig:

Gruß Martin

PS: Homos = Homologation. Nicht, dass noch Diskussionen aufkommen... :D
Bild

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von D.B.205 » Di 09.11.10 19:42

Also bei uns auf dem Amt stellen sich die Sachbearbeiter manchmal schon so an als wäre es Ihr erster Tag dort, aber sowas von 14 auf 21 Umschlüsseln??? Da fehlt jegliche sachliche Kompetenz - ich würde da nochmal hinfahren und denen den Sachverhalt bzw. das Mißverständnis nochmal erklären.
Auch wenn so eine Umschlüsselung nicht mehr oft vorkommt, muß sie von denen ausgeführt werden - und das auch richtig!

Mit der (einfachen) Liste habe ich bisher drei 405 umgeschlüsselt, alle bekamen in der Zulassung in Spalte 14.1 die 0425 eingetragen - also Euro 2 - Abgasschlüssel: 25

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Kris » Di 09.11.10 23:36

mein händler hatte diesen wisch in einem ordner - er hat ihn rausgesucht, kopiert, meine fahrgestellnummer eingetragen und abgestempelt und dann gings zur zulassung. da gabs seinerzeit ne ganze latte an vordrucken.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Sires
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Mi 03.11.10 02:25
Postleitzahl: 79252
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Sires » Mi 10.11.10 00:54

Vermutlich ist "seinerzeit" der springende Punkt...

Ich gebe ja zu, dass ich das Argument des Landratsamtes nachvollziehen kann, dass sie wissen müssen, welchen der vielen Euro-2-Schlüssel er dann bekommt, und das steht definitiv nicht auf dem Zettel drauf. Aber wie oben schon gesagt, dass sie einen E2 von 14 in 21 umschlüsseln, ist tatsächlich ein Witz. Ist aber auch zum Teil mein Fehler... wenn ich mich richtig vorbereitet und konzentriert hätte, dann wäre mir das gleich vor Ort aufgefallen. So war ich nach der ganzen Aktion, die ja nicht grade kurz gedauert hat, einfach nur froh, dass die Umschlüsselung letztlich doch noch geklappt hat... was ja, wie ich jetzt weiss, auch ein bedauerlicher Irrtum meinerseits war.

Nun gut, am Freitag geht es zum freundlichen Peugeot-Händler, mal gucken wie es dann weitergeht.

Daumen drücken...

Gruß,
Sires

Sires
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Mi 03.11.10 02:25
Postleitzahl: 79252
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Sires » Mo 15.11.10 17:33

So, der freundliche Peugeot-Händler wusste auch erstmal nicht was ich von ihm wollte und hat mir die selben Dokumente ausgedruckt, die ich eh schon hatte und mit denen es auf dem Amt nicht funktioniert hat.

Zum Glück gab es dort noch einen Mitarbeiter, der sich auf mein Stichwort "Homologation" hin noch dunkel an ein Schreiben erinnern konnte, welches genau beschreibt, wie der Händler in so einem Fall vorzugehen hat. Das zu finden hat zwar einen kleinen Moment gedauert ("Wir haben vor kurzem die ganzen Ordner mit den Formularen, die wir in den letzten 5 Jahren nicht mehr gebraucht haben, weggeschmissen"), aber zu guter Letzt tauchte es dann doch noch irgendwo auf.

Jetzt schicken die also den ausgefüllten Wisch zusammen mit einer Kopie des Fahrzeugscheins nach Saarbrücken zu Peugeot in die TÜV-Abteilung (hätte ich auch einfacher haben können, ich hab das Teil ja in Saarbrücken geholt...) und dann warten wir mal ab, was als nächstes passiert.

So ganz genau wusste das der gute Mann auch nicht, aber offenbar kommt dann so in 14 Tagen ein Schreiben von denen, wo genau drinsteht, auf welchen Euro-2-Schlüssel der Wagen umgeschlüsselt werden muss von der Zulassungsstelle. Ob das was kostet, wusste der allerdings auch nicht. Er meinte, "wenn ne Rechnung dabei ist, schick ich die einfach mit".

Da bin ich aber mal gespannt wie ein sprichwörtlicher Flitzebogen, bin ich da aber mal.

Gruß,
Sires

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Floyd » Mo 15.11.10 22:46

Moin,

du hättest dich auch gleich direkt mit der Homologationsstelle von Peugeot in Verbindung setzen können...........
Habe ich vor Jahren auch schon gemacht, Fax hingesendet mit den Fahrzeugdaten und den Unterlagen der Anhängerkupplung. Es ging mir damals um eine höhere Anhängelast am 205 Serie I.
Am nächsten Tag hatte ich per Post die Bestätigung das ich bei 8% Steigung 1050 kg anstatt der 860 kg anhängen darf. :lach:

Ich werde da demnächst wieder hin"faxen" wegen Umschlüsselung meines 405 GRI BREAK mit DKZ-Motor :floet: ...werde dann berichten. :gruebel:
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

Sires
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Mi 03.11.10 02:25
Postleitzahl: 79252
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Sires » Mo 15.11.10 23:31

Also laut dem Anschreiben von der Homologation akzeptieren die keine Faxe wenn es um Umschlüsselung geht, das muss per Post kommen, das Formular, inklusive Kopie des Fahrzeugscheins. Und wenn die schon von den Peugeot-Händlern keine Faxe akzeptieren, dann wird das bei Privatpersonen erst recht nicht gehen, schätze ich.

Gruß,
Sires

Antworten