Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
DaFly83
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 07.10.10 18:15
- Postleitzahl: 77933
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lahr Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DaFly83 » Do 07.10.10 18:26
Morgen Leutz,
Hab seid Mitte April einen Peugot 206 RC, bei dem schon beim Kauf die Sitzheizung kaputt war. Nun hab ich das meiner Werkstatt gesagt, und die hatte den dann auch da um nach der Sitzheizung zu sehn. Die meinten dann zu mir das die Sitzheizung nicht kaputt sei sondern, das sie sich wenn sie eine Bestimmte Temperatur hat sich Automatisch ausschaltet. Sie meinten auch zu mir das das auch mit der Aussentemperatur was zu tun hat.
Meine Frage ist, kann das den den wirklich sein was die mir da Erzählen wollen? Weil ich kann mir das beim Besten willen einfach nicht vorstellen.
Der Vertragshändler bei dem das Auto gekauft wurde iss kein Pugot Händler sondern ein Ford Anbieter. Er hat mir auch gesagt das er mit Peugot Telefoniert hat und sie das zu ihm gesagt haben. Ich brauche nun einfach eine 2te Kompetente Meinung.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus.
Normalerweise Fahre ich Opel, meine Frau ist die mit dem Peugot........
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Do 07.10.10 18:50
Moin,
der Temperaturschalter in der Heizmatte schaltet die Heizung bei 32°C ab. Wenn sie also bei normalen Temperaturen keine Heizleistung bringt (nach dem Einsteigen) ist schlichtweg zu 90% die untere Matte kaputt, meistens durch Knöpfe/Nieten an Hosen, spitze Sitzknochen, Geldbörse, wo die Ecken ne Beule in die Matte drücken oder eben wenn man sich beim Einsteigen mit der Faust usw auf der Matte abstützt.
-
DaFly83
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 07.10.10 18:15
- Postleitzahl: 77933
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lahr Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DaFly83 » So 10.10.10 00:05
Erst mal danke. JA aber wenn sich die sitzkissen doch auf 32 grad erhitzen dann müsste ich doch das unter meinem ****** merken oder etwa nicht? Ich merke aber nichts, gaar nichts Fürze die aus meinem ****** kommen sind wärmer wie diese Sitzheizung die angeblich in Ordnung sein soll.
Mfg
Normalerweise Fahre ich Opel, meine Frau ist die mit dem Peugot........
-
Gentry_Ba
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3452
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Beitrag
von Gentry_Ba » So 10.10.10 09:20
ganz einfach: die sitzheizung ist defekt, wie aron schon geschrieben hat...
schau doch mal, ob die beifahrerseite warm wird- 32° wirds ja jetzt kaum mehr im fahrzeuginnenraum haben, durch sonneneinstrahlung, etc... es ist ja schon herbst.
grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
-
badcor
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 10.10.10 14:49
- Postleitzahl: 72202
- Land: Deutschland
Beitrag
von badcor » So 10.10.10 15:02
Hat der s16 Auch ne Sitzheizung?
-
einblumentopf
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 12.05.08 20:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von einblumentopf » So 10.10.10 15:06
Die wenigsten S16 haben eine. Nur mit Volllederausstattung. Dann hat er auch die dunklen Verkleidungen aus dem RC, nicht diese gräulichen.
-
badcor
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 10.10.10 14:49
- Postleitzahl: 72202
- Land: Deutschland
Beitrag
von badcor » So 10.10.10 15:09
Alles klar, weil es mal zu mir hieß das die s16 ne vollaustattung hätten