Scheinwerferlicht einstellen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
sweetdevil186
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 29.07.10 23:18
Postleitzahl: 50737
Land: Deutschland

Scheinwerferlicht einstellen

Beitrag von sweetdevil186 » Do 29.07.10 23:40

Hey ihr Lieben...

Bin ein neuer Peugeot fanund hab da mal ne frage...

Ich hab nen Peugeot 106 und meine Scheinwerfer sind falsch eingestellt.
Ich möchte es nicht in einer Werkstatt machen lassen, ist teuer und beim Hersteller
Peugeot ist es auch teuer... :daumenrunter:

Hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen wie ich meine Scheinwerfer
einstellen kann... Wäre echt super...
Ich denke mir "selbst ist die FRau" und ausserdem will ich meinen kleinen auch besser kennen als ich es jetzt tue....

Vielen Dank für eure Hilfe... :rotwerd:
Gruß Sweetdevil186
:cool:

Benutzeravatar
petit lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 03.08.09 12:13
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn

Re: Scheinwerferlicht einstellen

Beitrag von petit lion » Fr 30.07.10 07:31

Hallo,

welches BJ ist dein 106?

Wie sind sie eingestellt? Zu hoch oder nicht parallel zu Straße?
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.

sweetdevil186
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 29.07.10 23:18
Postleitzahl: 50737
Land: Deutschland

Re: Scheinwerferlicht einstellen

Beitrag von sweetdevil186 » Fr 30.07.10 07:40

Der Peugeot ist Bj. 1994... Es liegt an beidem... Also sie sind nicht Parallel und auch zu hoch....

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen... Hab mir die Scheinwerfer angesehen, aber nichts gefunden an dem ich sie verstellen
kann....

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferlicht einstellen

Beitrag von Chakky » Fr 30.07.10 20:00

fahr in die werkstatt, lass einen kosentenlosen(!) lichttest machen. bei der prüfung der scheinwerfer wird auffallen das die falsch einegstellt sind. haste netten mechaniker zückt er den schraubenzieher und dreht sie dir zu recht, gib ihm 5 euro für die kaffekasse und ruhe.will er auftrag schreiben lass es sein und geh zu einer anderen werkstatt.

wenn du selber dran drehen willst, und nich weist wo und das ganze noch ohne gerät wird es murks. du blendest nur andere damit in der nacht! :sonich:
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Scheinwerferlicht einstellen

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 30.07.10 22:28

selbst machen kannst du das eigentlich nur mit relativ guten erfahrungswerten vor ner weissen wand. aber selbst dort nicht verlässlich.

du hast ein lichtkegelgefälle von (in der regel) 1,2% (ich glaub das sollte pro meter sein !?). den seitlichen versatz, ab dem dein lichtbild nach rechts oben abknickt hab ich noch nie bemasst gesehen. dafür gibts halt ein einstellgerät - auto davor, schraubendreher dran (wo das jetzt beim 106er geht hab ich noch nie ausrpobiert) und nach "schablone" einstellen ... fertsch ... dauert keine 5 minuten ...

das sollten die meisten betriebe eigentlich kostenlos hinkriegen...

wie kommst du drauf, dass der kegel nicht passt? was ich in solchen fällen schon oft hatte, waren schlicht und ergreifend falsch eingesetzte glühbirnen, wodurch einfach kein sauber gebündeltes lichtbild entsteht, sondern ein völlig diffuser beleuchteter punkt, der im betrieb alles macht, ausser sinnvolles licht...

gruß martin (der dir in gelnhausen das licht einstellen könnte)
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Antworten