offener Sportluftfilter 207RC

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: offener Sportluftfilter 207RC

Beitrag von Aron » Di 29.06.10 17:39

Thurisaz hat geschrieben:...womit wir wieder beim Temperaturthema wären... wie oft fährst du denn mit offener Motorhaube?! :floet:
Offene Motorhaube ist das eine, aber ein Prüfstandtest mit kaltem Kühler ist wieder ein ganz anderes Thema wie wenn nach nem Stück Vollgas der Thermostat voll offen ist und die Luft hinter dem Kühler 70°C hat, sprich ist der Kühler kalt haste logischerweise auch keine großartige Beeinflussung der Ansauglufttemperatur, aber das Prüfstandsmessungen und praktischer Einsatz zwei paar Schuhe sind wissen ja alle.

Zudem ist der hier getestete Schaumgummifilter trocken, wobei beim Baumwollfilter das Öl durch die Kapillarwirkung einen höheren Durchflusswiderstand bildet. Dann, was soll die 3. Messung sein, warum steht bei dem Drehmoment eine geschätzte 1 vorn dran? :D Original sollten ja schon 240Nm kommen, wie bitte messen die mit OEM Filter 179Nm, ist da was kaputt oder ist der Filter derart verdreckt? Also das Video zeigt nur sehr schön das hier was ganz und gar nicht passt. Eine genaue Leistungsangabe hat man übrigens nur wenn man die Schleppleistung nach der Messung misst und das System korrigieren lässt, alles was sofort die korrigierte P-max anzeigt ist irgendwo viel zu einfach manipulierbar. Also ich meine es spricht alles gegen das Video.

Benutzeravatar
flopse
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10.04.09 17:03

Re: offener Sportluftfilter 207RC

Beitrag von flopse » Di 29.06.10 17:52

hallo aron!
(siehst, kanns au mit einem "a" :D )

das der filter keine leistung bringt ist mir sowieso klar, hab nämlich mittlerweile elf jahre berufserfahrung auf peugeot, davon mal ganz abgesehen! :cool:
ich wollt ja nur wissen ob jemand deswegen schon nen lader geliefert hat, denn wenn du nem lader das saugen zu schwer machst,
dann neigt die schwimmend gelagerte turbinenwelle nämlich zum einseitigen anlaufen lagerseitig, was dem lader eben ein vorzeitiges ende seines lebens bescheren wird!
ich wollt doch nur wissen ob jemand damit probleme im RC damit gehabt hat, net mehr und net weniger!
die leistung hol ich mir sowieso von woanders! :D
Hauptsache es fährt!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: offener Sportluftfilter 207RC

Beitrag von Aron » Di 29.06.10 22:37

flopse hat geschrieben:das der filter keine leistung bringt ist mir sowieso klar, hab nämlich mittlerweile elf jahre berufserfahrung auf peugeot, davon mal ganz abgesehen! :cool:
ich wollt ja nur wissen ob jemand deswegen schon nen lader geliefert hat, denn wenn du nem lader das saugen zu schwer machst,
dann neigt die schwimmend gelagerte turbinenwelle nämlich zum einseitigen anlaufen lagerseitig, was dem lader eben ein vorzeitiges ende seines lebens bescheren wird!
ich wollt doch nur wissen ob jemand damit probleme im RC damit gehabt hat, net mehr und net weniger!
die leistung hol ich mir sowieso von woanders! :D
Im OEM Zustand ist da nix bekannt, wenn Du wirklich was gutes willst nimm ne Airbox, dann entlastest Du den Lader dann, wo er am längsten gefordert wird. Noch ein kleiner Zusatz zu dem Filteröl, der BMW Motor hat einen Luftmassenmesser, gelle? Heißt dann regelmässig den Ölnebel vom Filter wegputzen, sonst gibts langfristig Leistungsverluste und abgemagertes Gemisch.

Benutzeravatar
baumi2000
Lenkradbeißer
Beiträge: 212
Registriert: Sa 26.06.10 12:07
Postleitzahl: 8600
Land: Oesterreich

Re: offener Sportluftfilter 207RC

Beitrag von baumi2000 » Mi 30.06.10 07:10

http://www.clemens-motorsport.de/207_rc.htm :dafuer: Was meint Ihr besteht gefahr dass er bei ner "richtigen" Pfütze Wasser ansaugt so dass es wirklich richtig gefährlich wird? :gruebel:
Zuletzt geändert von baumi2000 am Mi 30.06.10 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
If in doubt flat out.. Colin McRae

Benutzeravatar
baumi2000
Lenkradbeißer
Beiträge: 212
Registriert: Sa 26.06.10 12:07
Postleitzahl: 8600
Land: Oesterreich

Re: offener Sportluftfilter 207RC

Beitrag von baumi2000 » Mi 30.06.10 07:47

Ja das stimmt schön wars wenns so einfach ging bei einem Leistungsprüfstand und du nichts berücksichtigen musst nur kannst die Werte vergessen des is einfach nur ein bisserl show for dump asses :dagegen:
If in doubt flat out.. Colin McRae

Benutzeravatar
flopse
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10.04.09 17:03

Re: offener Sportluftfilter 207RC

Beitrag von flopse » Do 01.07.10 18:07

...ich gebs auf! :cool:
Hauptsache es fährt!

skyline206
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Di 11.03.08 18:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: offener Sportluftfilter 207RC

Beitrag von skyline206 » Do 01.07.10 18:24

flopse hat geschrieben:...ich gebs auf! :cool:
Gefällt mir :daumenhoch:
Greetz skyline206

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: offener Sportluftfilter 207RC

Beitrag von Aron » Do 01.07.10 18:31

baumi2000 hat geschrieben:http://www.clemens-motorsport.de/207_rc.htm Was meint Ihr besteht gefahr dass er bei ner "richtigen" Pfütze Wasser ansaugt so dass es wirklich richtig gefährlich wird? :gruebel:
Pfütze bekommste ja in dem Bereich nicht ab, ist ja direkt in der Front und dort gibts im ungünstigsten Fall ne starke Gischt ab, es sei denn einer kippt nen Eimer Wasser drauf. Eine gewisse Wasserladung sammelt sich in div Bögen der Airbox, wo kleine Bohrungen sind wo das Wasser durch die Massenträgkeit in dem Bogen regelrecht raus gedrückt wird.

Aber solange der Ladedruck nicht übermässig angehoben ist würd ich mir um den Lader gar keine Gedanken machen.

Antworten