Ich habe mich das gleiche vor einigen Wochen auch gefragt und hab eine ganz passable Lösung gefunden, aber zuerst von Anfang an:
Ich nahm Febreze und sprühte mehrere Male. Das zeigt allerdings keine Wirkung und überdeckt allenfalls den Geruch. Es roch zwar besser im Auto, aber trotzdem wars einfach nur miefig. Dann las ich im Internet über Kaffeebohnen und Essigsäure. Mit der Essigsäure fing ich an, allerdings gab es da ein Problem: Der Essiggeruch blieb drin. Viel Lüften danach half gut, aber es war trotzdem miefig, wenn auch viel weniger als vorher.
Dann habe ich KaffeePULVER auf alle Sitze und Teppiche verstreut und es mehrere Tage (bis eine Woche) einwirken gelassen. Hierbei ist zu beachten, dass keine Stellen hier NASS werden, weil das braune Flecken hinterlässt. Etwas Feuchtigkeit sollte aber kein Problem sein. Später kannst du mit dem Staubsauger nahezu alle Spuren beseitigen. Das brachte schon sehr viel mehr, und der Geruch fing echt an, zu verschwinden.
Danach habe ich KaffeeBOHNEN verstreut, wieder für 2 Wochen. Resultat: Rauchermief ist nahezu verschwunden, und das Auto riecht fast neu.
Viele Grüße,
sys