Peugeot 405 hat kein Zündfunke, Achse hinten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Peppi307
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 18.03.07 19:34
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Peugeot 405 hat kein Zündfunke, Achse hinten

Beitrag von Peppi307 » Fr 30.04.10 22:01

Hallo!

Ich habe gestern einen Peugeot 405 Break 15 E geschenkt bekommen, er ist baujahr 1992
So ich wollte damit als winterauto umherfahren
Laufleistung 170000km es ist ein 1.6 8V mit 65kw
Vergasereinspritzung von Solex

So nun die Probleme:

Er will nicht starten weil er kleinen Zündfunke hat´, habe gesehen das der nen OT-Geber hat
Dann habe ich bemerkt dass, das zündschloss nicht mehr richtig funtioniert er leiert schon auf stufe zwei und der bereich wo man das zündschloss normal starten will geht es auch nit mehr allein zurück, ist es vieleicht das Problem das er nicht anspringen will?
Das Zündschloss hat vier kabel, ich weis nicht wenn ich es zerlege ob man es reparieren kann?

So und das andere Problem:

Die Hinterachse also hinten links, Fahrerseite hängt voll durch wenn ich aufbocke hat das komplette Rad spiel.
währe es sinnvoll die zu zerlegen und gucken was damit ist oder am besten gleich ne andere besorgen?
Wenn ja wo bekomme ich so eine her? bei ebay finde ich nichts!
Gibt es sonst noch was worauf ich achten soll?
Wie kann ich die zündspule den ot geber am besten durchmessen hat da irgentwer soll widerstände?
könnte es vielcht auch etwas anderes sein?

Würde mich über nen paar antworten freuen!!!

MFG

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Peugeot 405 hat kein Zündfunke, Achse hinten

Beitrag von Floyd » So 16.05.10 12:51

Hallo,

das Problem mit der Hinterachse....
Irgendwann verschleissen die Rollenlager der Schwingenlagerung....als Folge wird das Schwingenrohr und die Schwinge beschädigt...hab´ich bei 2 Fahrzeugen.
Eine Achse habe ich zerlegt, reparatur erscheint mir zu aufwendig....

Ich habe ´ne Hinterachse gesucht, man bekommt nur alten Plunder für ´ne menge Kohle.

Mein Tip: nimm eine Hinterachse vom PEUGEOT Partner oder CITROEN Berlingo....hab´ich auch drin, Plug&Play :lach:
Und....kostet kleines Geld...150,-€ hab ich abgedrückt...neue Lager kosten schon ca. 70,-€ und es ist einfacher die komplette Achse zu wechseln.
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

Antworten