Roul1967 hat geschrieben:
zugegeben, der Verkäufer meinte, dass der 150 PS locker 220 schaffen würde und das war für mich nachvollziehbar, denn unser 308SW schafft mit 110 PS auch ca. 195 und manchmal mehr. In der Tat sind 5km/h +- unerheblich, bei 20km/h schon nicht mehr so ganz.
Das mit dem Abgas interessiert mich (weil ich nicht wirklich Ahnung habe). Also, die EURO5 und auch die alten sowie neuen Normen haben leider? überhaupt nichts mit CO2, sondern nur mit CO und weiterem zu tun. Das zeigt meines Erachtens auch, dass die 110 PS mit 130g und EURO4 und der 150PS mit ca. 155g aber EURO5 fahren. Zu Deinem Hinweis: Ruß ist verständlich, bleibt im Filter hängen, aber wie ist es mit den Stickoxiden. Wie sieht der Unterschied bei Teillast beim 150PS Schalt- bzw. 165PS Automatik aus? Hast Du da irgendwo die Daten.
Ach ja, der deutlich höhere Verbrauch bleibt ja. Schade, sah mich dem Wunsch "Automatik" näher gekommen.
Da muss der Verkäufer aber nochmal in den Mathe oder Physikunterricht. Es ist einfach so das man bei nem grösseren Fahrzeug, was ja hier nicht unerheblich ist imens Mehrleistung fürs gleiche Tempo benötigt. Manchmal mehr ist für mich irrelevant, an den Kasseler Bergen hatte mein Fahrzeug mit damals 130ps 240km/h geschafft.
Grundsätzlich muss man in den Schein gucken, da Tachoabweichungen und Umgebungsbedingungen selten optimal und realistisch sind. Was im Schein steht triffts ganz gut. Und 30km/h mehr mit 20% mehr Stirnfläche (geschätzt) bei nur 36% Mehrleistung passt einfach nicht.
Ich hätte da ein Beispiel, ein Golf R32 mit 240ps schafft "nur" 248km/h. Ich möcht jetzt bei weitem meine neue Debatte dazu anfangen aber Tachowerte in freiwer Wildbahn und Tatsachen sind da schonmal andere Sachen.
Stimmt, CO fließt auch mit ein, was aber beim Diesel auch nicht das Problem ist. Egal was man Dir erzählt, aber neuerdings müssen die Hersteller für CO2 Ausstoß bezahlen, was macht also der Hersteller um die Kosten gering zu halten...? Der CO Ausstoß ist von der Euro4 auf die Euro5 Abgasnorm übrigens auf 500mg/km konstant geblieben, trifft dann auch für die Euro6 Abgasnorm zu, die BMW bereits im 5er anbietet.
Messzylus für Euro5 sollte meiner Recherchen nach immernoch der sein: EU-Richtlinie 93/116/EC. Also bei V-max wird nicht gemessen, wobei ich mur kaum vorstellen kann das der komplett überarbeitete Motor mehr CO ausstoßen tut wie der alte, welcher Einspritzung 2 Generationen zurück war und auch hardwaretechnisch ganz andersder war.
Na mal sehen, vielleicht rechne ich die nächsten tage mal durch welche Leistung so ein Boot für 200km/h in der Tat benötigt. Es sei denn hier sind welche schneller... (ist ein Aufruf!)
