Service
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass dein Kat zu ist. Wäre nicht das erste mal, dass durch so etwas übel viel Leistung fehlt..patsche hat geschrieben:so gestern mal getestet und gesucht habe überprüft ob der motor falsch luft zieht kerzen gewechelt etc... motor zieht keine falsch luft und kerzen waren auch net im a....h aber nen kollege kam von mir auf die idee der hatte das auch mal bei einem auto von ihm das was im auspuff festhing daraufhin haben wir mal gegcukt was so aus dem auspuff hinten rauskam und das dann mit dem s16 verglichen villeicht werden jetzt hier wieder einige sage das geht net oder so aber wir habens mal getestet und bei mir kam ca. nur 1/4 von dem druck hinten raus von dem was er hat und heute werde ich mal den auspuff abbauen und dann mal fahren weil wenn ich mit meinem fahre dann zieht er ja baut aber net die voll leistung auf und wo was reingeht und nix raus kommt passiert auch net viel
Solche Quatsch Aussagen hat hier keiner von uns je in den Raum geworfen...Nur schade das hier solche Sachen immer den anderen ohne igrendwelche Hintergründe vermeindlich vermittelt werden, da ist ja Motortalk und was es nicht alles gibt fast harmloser... krasser K&N bringt 20ps, Auspuff 20, hat mein RC schon fast 250.In diesem Sinne N8.
falsch.Schwene hat geschrieben:Wenn man Performace will, ist dass einer der wichtigsten Wege dem Motor die Möglichkeit zu geben, mehr Luft zu bekommen! Egal in welchem Drehzahlbereich!!
Japp, ich denke spätestens jetzt sollte der Thread zu Motortalk verschoben werden *g*.noR hat geschrieben:sprechen wir hier bereits von ladedrücken? wow![]()
aber einen "druck" von 0,3bar holla die waldfee
Wie bitte sollen da 0,3 Bar zustande kommen, steigt der Druck etwa mit zunehmender Fläche an?MichiRC hat geschrieben: Versteh nicht wieso alle auf ihrer Resonanzhumbug beharren wenn hier eins, zwei oder sogar drei RC Fahrer von Leistungsgewinn durch Airbox sprechen, und dass auch schon unten raus..und nicht nur subjektiv gemessen
Die Airbox steht mit großer Öffnung im Wind und saugt mit 0,3bar in den "Trichter" was wiederum in geringer Form wie ein Aufladungsprinzip funktioniert
Dass bei Ansaugung, welche im Fahrtwind steht, Überdruck entsteht ist klar, aber das Steuergerät muss damit klar kommen und entsprechend mehr Sprit dazugebenSo, what about head-on in the wind; that’s the coolest and I get an extra free “turbo-effect” boost?
Well, I tried that, but that doesn’t really give any measurable profit; actually it only creates a leaner air-fuel mixture and successively (two oxygen sensors in the exhaust!) freaks-out the ECU at speeds over 170kph! Simply because it can’t handle the over-pressure of the air coming in. There is a MAP sensor mounted in the intake manifold, but it can only measure under-pressure (vacuum), no over-pressure (boost).