106 II Sport auf Gas umgebaut

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Schumi106GTI
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Do 31.12.09 15:00
Postleitzahl: 66346
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland - Püttlingen

Re: 106 II Sport auf Gas umgebaut

Beitrag von Schumi106GTI » Fr 16.04.10 00:33

sollte meines wissen abgeregelt sein,
kann auch sonst ja mal passieren das man nich drauf achtet und rand voll macht und dan ?
schätze da gibts eine sperre oder sicherheits abschaltung weil das ding soll ja nich hoch gehn hier :)

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: 106 II Sport auf Gas umgebaut

Beitrag von micken406 » Fr 16.04.10 06:02

ja,die gibts.das überschüssige gas bläst nach unten ab.sollte man aber ne unbedingt reingucken oder -fassen.is ma richtig kalt und kann zu schweren verletzungen führen.

@daniz106.die gaspistole schaltet auch automatisch ab,wenn der tank (nicht ganz) voll ist.
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
RS2000
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Fr 21.12.07 14:59
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 106 II Sport auf Gas umgebaut

Beitrag von RS2000 » Fr 16.04.10 09:33

ich hab ihn komplett leer gefahren und voll getankt bis nix mehr ging :)
waren 32 liter, dauert halt ewig weil am schluss es sehr langsam wird...

aber ist schon richtig was du sagst :D

Benutzeravatar
RS2000
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Fr 21.12.07 14:59
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 106 II Sport auf Gas umgebaut

Beitrag von RS2000 » So 18.04.10 14:24

@ Daniz
hier das Foto vom Tank...
weitere Bilder in meiner neuen Galerie (Peugeot 106 II Gasanlage)
tank.jpg
tank.jpg (151.36 KiB) 1341 mal betrachtet

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: 106 II Sport auf Gas umgebaut

Beitrag von giant_didi » So 18.04.10 22:10

Wie ist bei Dir der Verbrauch mit Gas, im Verhältnis zu dem mit Benzin?
Der Gasumbau lohnt sich ja nur für Vielfahrer, und gerade für die ist es nervig, wenn man alle 2-3 Tage tanken muß.
Je suis Charlie!

Benutzeravatar
RS2000
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Fr 21.12.07 14:59
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 106 II Sport auf Gas umgebaut

Beitrag von RS2000 » So 18.04.10 22:27

wegen dem verbrauch hab ich am anfang des threads schon geschrieben
ich fahre täglich 100km da lohnt sich das auf jeden fall für mich
(aber habe auch ne fahrgemeinschaft) .)

wenn du magst kann ich dir gerne per email meine gasverbrauchsrechnung schicken als excel tabelle
kann sie leider aus irgendeinem grund hier nicht anhängen

und bei einem 206 kann man denk ich einen wesentlich größeren tank reinmachen als bei mir :)
man kann auch den tank in kofferraum machen lassen da gehn dann noch viel größere rein

schreib mir einfach ne pn mit deiner email dann send ich dir die tabelle

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: 106 II Sport auf Gas umgebaut

Beitrag von Soko » Mo 19.04.10 06:33

micken406 hat geschrieben:ja,die gibts.das überschüssige gas bläst nach unten ab.sollte man aber ne unbedingt reingucken oder -fassen.is ma richtig kalt und kann zu schweren verletzungen führen.

@daniz106.die gaspistole schaltet auch automatisch ab,wenn der tank (nicht ganz) voll ist.

Bei mir bläst nichts ab, bei 80% ist Schluss. Abblasen sollte der eigentlich nur, wenn sich das Gas ausdehnt und nicht bei jedem Tankvorgang. Da ist ein Schwimmer drin manche Umrüster biegen den einfach nach, so kriegt man mehr als die 80% rein. Hat man mir auch vorgeschlagen, ich habe es aber abgelehnt.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: 106 II Sport auf Gas umgebaut

Beitrag von micken406 » Mo 19.04.10 08:07

das ist ja auch gut so,das bei dir nix abbläst.
ich meinte das genauso wie du gesagt hast.wenn der druck zu groß wird (zuviel drin und ausdehnung durch wärme) SOLL das abblasen.
ich war da wo aweng verwirrt mit seine 34 liter brutto und 32 liter netto.da würde das unter garantie unten wieder rauskommen.
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
RS2000
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Fr 21.12.07 14:59
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 106 II Sport auf Gas umgebaut

Beitrag von RS2000 » Di 27.04.10 13:55

soo meine freunde :)
große angst kleiner fehler....
wegen dem fehler P0411 secondary air

hier die lösung:
sicherung vorn im motorraum für die sekundärpumpe war durchgebrannt
ersetzt durch eine neue - fehler behoben :)
kostenpunkt 20 cent
freude riesengroß :-D

@admin oder mod
wenn man will kann man das thema jetzt schliessen


grüße
rs

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: 106 II Sport auf Gas umgebaut

Beitrag von micken406 » Di 27.04.10 16:34

Der kommt aber wieder.zieh mal de schlauch oben am ventil.wenns da naß drinne is,is deine pumpe abgesoffen.da stehts wasser in den schläuchen und in der pumpe.deswegen knallts die sicherung raus.da hilft nur,ventil tauschen und pumpe zerlegen und reinigen.
No Peugeot,No party.

Antworten