Verbrauch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Verbrauch

Beitrag von Floyd » Fr 05.03.10 22:16

Moin,

nenne zwar einen 405 GRI(Break) mein eigen, 1.9L, 88kW, kann aber direkt bei dem Fahrzeug keine Auskunft geben, für mich eher ´ne Info wo´s hingeht :lach: ...bin am Aufbauen.

Aber....grundsätzlich:

Wenn dein 405 Benziner immer nur "dahinzockelt", verrusst die komplette Auspuffanlage und setzt sich zu, der Gegendruck erhöht sich. Dadurch erhöht sich im Laufe der Zeit auch der Verbrauch....wie beim Berlingo 1.8 meiner Frau.
Schließlich belastest du dein Auto überhaupt nicht....zuviel Leistungsreserve :rotwerd:

Ab und an nehm ich mich des Schätzchens an, warmfahren, auf richtige Temperatur bringen und wenn´s geht, Autobahn,das Gaspedal langsam durchtreten bis Vmax erreicht ist und schön da lassen.
Wichtig dabei: die Motortemperatur im Auge behalten, nicht überhitzen :sonich:

Wenn´s planbar ist, vorher Ölwechsel, warmes/heißes Öl ablassen, Ölfilterwechsel, LuFi wechseln und neue Zündkerzen.
Das bringt unseren von über 10 Litern zurück auf ca. 8 Liter :lach:

Ach Sch...e, in England....no chance...Tempolimit :rotwerd: :daumenrunter:
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

gonzo1981
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Sa 16.08.08 20:51
Postleitzahl: 66346
Land: Deutschland

Re: Verbrauch

Beitrag von gonzo1981 » Sa 06.03.10 08:45

Floyd hat geschrieben:Moin,

verrusst die komplette Auspuffanlage und setzt sich zu, der Gegendruck erhöht sich. Dadurch erhöht sich im Laufe der Zeit auch der Verbrauch....:
:lach:

nee ist nicht dein ernst oder???
schon mal in den auspuff reingescheschaut?
also denn sich 50mm durchmesser zusetzen, dann machste was falsch...
tausch mal die lambdasonde.

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Verbrauch

Beitrag von Floyd » Sa 06.03.10 10:43

gonzo1981 hat geschrieben:
Floyd hat geschrieben:Moin,

verrusst die komplette Auspuffanlage und setzt sich zu, der Gegendruck erhöht sich. Dadurch erhöht sich im Laufe der Zeit auch der Verbrauch....:
:lach:

nee ist nicht dein ernst oder???
schon mal in den auspuff reingescheschaut?
also denn sich 50mm durchmesser zusetzen, dann machste was falsch...
tausch mal die lambdasonde.
Moin,

das im Auspuff ein "Netz" verbaut ist scheint ja völlig unbekannt :lachkreisch:
Das Rohr selbst setzt sich nicht zu, das "Netz" hingegen schon.
Bei leergeräumten Auspuffen wird genau dieses Netz entfernd...ist übrigens der eigentliche Dämpfer :lach:

So, glaubt´s oder laßt es sein. Ist halt meine Erfahrung...und ich schraube ja erst sein knapp 30 Jahren :cool:

@Gonzo1981, als du gebohren wurdes hab´ich an den ersten Autos geschraubt...unter Anleitung eines KFZ-Mechanikers :cool:
Nur so nebenbei als Info.....
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

gonzo1981
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Sa 16.08.08 20:51
Postleitzahl: 66346
Land: Deutschland

Re: Verbrauch

Beitrag von gonzo1981 » Sa 06.03.10 11:35

also mein 405 hat kein netz. hehe netz im auspuff :dummguck:
ich habe mein auspuff mal komplett aufgemacht.
im zwischenschalldämpfer gibts nur trennkammern, die mit einem lochblech zu sind. (löcher groß genug)
im endschalldämpfer nur ein ein rohr aus lochblech und eine trennkammer.
übrigens trennkammern filtern die tiefen töne und das lochbechrohr mit dämmwatte nur hohen töne

vielleicht gabs 1981 im trabbi ja netze im auspuff. :nixkapier:

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Verbrauch

Beitrag von micken406 » Sa 06.03.10 13:36

mein 82er 601S hatte keins... :gruebel:
witzbold.
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Verbrauch

Beitrag von Troubadix » Sa 06.03.10 14:08

Floyd hat geschrieben:
Das Rohr selbst setzt sich nicht zu, das "Netz" hingegen schon.
Bei leergeräumten Auspuffen wird genau dieses Netz entfernd...ist übrigens der eigentliche Dämpfer :lach:

das "siebrohr" ,sollte es sich denn zusetzen, ist aber nur teil des dämpfers, also wird eigentlich nur die dämpfung schlechter.
gelegentlich findet man auch in mehrkammerdämpfern siebrohre wo die abgase zwangsweise durchgeführt werden, kenne das aber nur von zeichnungen, der 306 serienauspuff baut da anders auf.

engster punkt ist der kat mit seinen vielen feinen kanälen, aber riesigem gesammtquerschnitt) und ja trotz der unlogik gelegentliches freiblasen bringt echt was, durfte mit meinem 306er nach der anschaffung gleich 2mal nach wilhelmshaven (450km einfache fahrt) das hat dem OMA auto damals echt gut getan.

über 13Liter finde ich aber troutzdem zuviel, hab ja im 306 den gleichen motor und mit dem lieg ich immer so bei 10 litern/100km, was ich schon zuviel finde...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten