Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Fr 15.01.10 16:09
Japp. Du kannst am Cabrio auch eine Achse von irgend einem anderen 306er verbauen. Ich hab auch ne S16-Achse bei mir drunter und das passt

Du brauchst die Seile für die Handbremse neu, weil die bei Scheibenbremse anders sind. Wenn du ABS hast, dann liegen die Leitungen ja alle und du musst nur anstecken

Ist ne überschaubare Angelegenheit wenn man die Achse komplett liegen hat

-
Jonnylein
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 424
- Registriert: Mi 11.07.07 22:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Olching
Beitrag
von Jonnylein » Fr 15.01.10 16:56
das hört sich ja super an! die bremsleitungen lassen sich direkt anschließen?
-
Utensil
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 30.12.09 15:34
- Postleitzahl: 10369
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Utensil » Fr 15.01.10 17:57
hmm, ich hab meinen 306er mit verbogener hinterachse gekauft und jetzt nur eine mit trommel ohne abs in ordentlichem zustand bekommen.
ich hoffe mal ich kann den nötigen kranz und sensorhalter von der alten achse auf die neue friemeln.
-
Utensil
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 30.12.09 15:34
- Postleitzahl: 10369
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Utensil » Mi 27.01.10 16:50
ok, die achse ist umgebaut... gibt keinen abs-sensor und keinen kranz. der unterschied liegt wohl nur im bremszylinder.
-
Bigi
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 298
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Astheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bigi » Sa 20.02.10 14:11
ich hätte noch eine hinterachse vom s16 hier liegen, sowie eine mit trommelbremsen!
Wenn jemand interesse hat

meldet euch
Gruß Jens
[center]

[/center]
-
daniel.hettrich
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 04.10.10 13:52
- Postleitzahl: 4190
- Land: Oesterreich
Beitrag
von daniel.hettrich » Mo 04.10.10 14:07
hallo,
hab mir jetzt das gesamte "tread" durchgelesen hab aber trotzdem noch ein paar fragen:
bei mir stellt sich das gleiche problem, hab einen 306er xrdt mit trommelbremsen OHNE ABS! die hinterachse ist kaputt (ausgeschlagen) und bin am überlegen sie gegen eine hinterachse mit scheibenbremsen zu tauschen!
meine frage jetzt: wenn ich die achse tausche (306er XSI, oder S16 sollte ja passen) und mir diese einbau (ohne das ABS anzuschließen) funktioniert die bremse dann auch ordnungsgemäß. Mein peugeot Mechaniker (welcher sowas auch noch nicht gemacht hat) meint, dass es dann probleme bei der bremskraftverteilung zwischen vorder und hinterachse kommen kann. Ich verwende ja den bremskraftverstärker von der trommelbremse funktioniert dieser auch bei einer anlage mit scheibenbremsen?
bräuchte dringend hilfe!
lg und danke
daniel
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Mo 04.10.10 16:02
Bei der Achse ohne ABS wirst du dann den Bremskraftregler an der HA von deiner Achse übernehmen müssen. Ich meine die hätten dann nur 2 Anschlüsse. Je nach dem von welchem System aus du Upgradest, musst du evtl auch die in der Leitung befindlichen Druckminderer raus nehmen...