HInterachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: HInterachse

Beitrag von tom198 » Fr 05.02.10 02:18

Utensil hat geschrieben:bremsleitungen würd ich persönlich auch noch abmachen bevors losgeht :D
*klugscheißmodus an*

Aber das hat er doch geschrieben, dass er das machen will, zumindest habe ich dieses eine Wort "Bremsleitungen..." so interpretiert. Davon abgesehen - bevor es zu Missverständnissen kommt - die Bremsschläuche müssen ab, die Kupferleitungen bleiben, wo sie sind :D

*klugscheißmodus aus*

Das sollte aber alles soweit klar sein, ansonsten lieber Werkstatt aufsuchen...

Utensil
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: Mi 30.12.09 15:34
Postleitzahl: 10369
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HInterachse

Beitrag von Utensil » Fr 05.02.10 09:18

nagut... hast recht :floet:

und lass dich nicht zu sehr abzocken bei der hinterachse! ich hab meine (mit 80tkm, bj. 98) für 130€ mit 1 monatigem umtauschrecht bekommen. das dingen muss also garnicht sehr teuer sein.

SyStefan
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Di 17.11.09 09:03
Postleitzahl: 78315
Land: Deutschland

Re: HInterachse

Beitrag von SyStefan » Fr 05.02.10 11:38

ja danke euch schon mal für die tipps.
also max 150 euro ist mir der spaß wert beim nem Schrotthändler.
ich fahr mal zu einem hin heute nachmittag und dann mal qucken.

sonst hol ich es mir bei jemand aus dem Forum hier.
Gruss

SyStefan
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Di 17.11.09 09:03
Postleitzahl: 78315
Land: Deutschland

Re: HInterachse

Beitrag von SyStefan » Do 11.02.10 18:34

Hallo Leute,

so jetzt ist ne gebrauchte achse drinne und es fährt sich wieder ganz anders.. aber eine sache stört mich noch..
die räder hinten stehen ein bissel schief... oben innen und unten nach außen.. woran kann das liegen??

jetzt ist mein kleiner fit für den Autoalltag;-)

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: HInterachse

Beitrag von tom198 » Do 11.02.10 18:56

und das hast du beim schrottplatz nicht gesehen, dass die schief stehen, bzw. hast sie trotzdem gekauft?

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1617
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: HInterachse

Beitrag von 406 D » Do 11.02.10 18:58

moin,

möchte den teufel ja nicht an die wand malen, aber wahrscheinlich hast du dir eine schrottachse unters auto gekloppt.

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: HInterachse

Beitrag von tom198 » Do 11.02.10 19:02

jetzt hast du den teufel ja doch an die wand gemalt :lach:
aber um mal was konstruktives dazu beizutragen. Ich hoffe für SyStefan, dass er die alte Hinterachse noch hat. Ggf. kann er die überholen (lassen). Dann hat er eine wenn die "neue" hops geht :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: HInterachse

Beitrag von obelix » Do 11.02.10 19:27

SyStefan hat geschrieben:Hallo Leute,

so jetzt ist ne gebrauchte achse drinne und es fährt sich wieder ganz anders.. aber eine sache stört mich noch..
die räder hinten stehen ein bissel schief... oben innen und unten nach außen.. woran kann das liegen??

jetzt ist mein kleiner fit für den Autoalltag;-)
*gg*
du hast dir ne kaputte andrehen lassen...

du darfst so ugefähr 0,5 grad negativ haben. wenn das mehr ist ist die achse nicht in ordnung. also hin zum schrotti und entweder ne neue verlangen oder nen nachlass raushandeln.
reparaturzeit sind bei einem der weiss was er tut gut und gerne 6-8 stunden, wenn es optimal läuft 2-3. wenns ganz dumm läuft isse irreparabel. reparaturteile dürften um die 80 euronen liegen.
aber wie gesagt - nur wenn die lager noch tauschbar sind und der schaden noch nicht auf den stummel übergegriffen hat.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

SyStefan
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Di 17.11.09 09:03
Postleitzahl: 78315
Land: Deutschland

Re: HInterachse

Beitrag von SyStefan » Sa 13.02.10 14:25

danke leute..

naja ich wede nächste woche noch mal zu dem schrothändler fahrenund rabatt verlangen und die alte achse habe ich jetzt zu hause liegen..
aber der kleine fährt wieder super.. auch mit der achse.. aber so schlimm ist es ja nicht.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: HInterachse

Beitrag von obelix » Sa 13.02.10 15:01

SyStefan hat geschrieben:aber so schlimm ist es ja nicht.
DAS ist ein schwerer denkfehler:-)
der jetzt bereits vorhandene schaden vergrössert sich mit jedem gefahrenen meter.
du wirst also in kurzer zeit das selbe problem wieder haben.
dazu kommt, dass so ein ausgeschlagener achsschenkel das fahrverhalten äusserst negativ beeinflussen kann.
du merkst das ned, solange du wie miss daisys chauffeur unterwegs bist. kommst du aber in eine haarige situation kann davon abhängen, ob du nach hause fährst und nur nen schrecken hast, nach hause gefahren wirst vom abschleper oder du erst nach längerer zeit wieder nach hause darfst...

spiel an der achse bedeutet schlichtweg, dass du keine ordentlicheradführung mehr hast. und genau die ist wichtig in kurven oder auf unebenem untergrund. nur ein sauber geführtes und gefedertes rad kann führungskräfte aufbauen.

hoppelt das rad reissen dir die seitenführungskräfte und die haftung ab. das kann beim bremsen passieren, beim überfahren von wellen und schlaglöchern und bei zu hohen kurvengeschwindigkeiten oder oder oder, kurz gesagt - jederzeit.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten