Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » So 08.07.07 17:22
Rag3 hat geschrieben: (scheinbar kein so wichtiges Teil)
Moin,
wenn man das Traggelenk als unwichtiges Teil sieht... wenn das reißt ist die halbe Vorderachse fort, es ist mit das wichtigste Teil, wenn man es genau nimmt.
Feder gibts da normal keine, zwischen Traggelenk und Achsschenkel ist nur nen Blech, welches die Gummimanschette des Gelenks vor Hitze der Bremsscheibe schützen soll...
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » So 08.07.07 17:29
Dann im Zusammenhang zitieren
Rag3 hat geschrieben: EIn kleiner Winkel am Rad vorne links sitzt locker (scheinbar kein so wichtiges Teil).
Und das ist nicht das Traggelenk...
Das Hitzeblech ist bei mir auch locker und scheppert,nervt halt
-
Rag3
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 27.06.07 23:25
Beitrag
von Rag3 » So 08.07.07 17:29
Edit: war doch jemand schneller ^^
jo, das war mir schon klar...
Ich meinte nur, dass eben nicht soooo wichtig ist, dass dieses Hitzeschutzblech eben nicht fest sitzt. Da es ja nicht rotieren kann, erfüllt es auch weiterhin seinen job, denke ich mal...
Wie kann ich denn das blech festmachen, oder kann das nur die werkstatt?
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » So 08.07.07 17:40
Rag3 hat geschrieben:Edit: war doch jemand schneller ^^
jo, das war mir schon klar...
Ich meinte nur, dass eben nicht soooo wichtig ist, dass dieses Hitzeschutzblech eben nicht fest sitzt. Da es ja nicht rotieren kann, erfüllt es auch weiterhin seinen job, denke ich mal...
Wie kann ich denn das blech festmachen, oder kann das nur die werkstatt?
Achso, der Beschreibung nach war ich in der Annahme das das Traggelenk Spiel hat...
![fragez.gif :?:](./images/smilies/2006_fragez.gif)
-
de_tobi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 20
- Registriert: So 08.07.07 17:25
Beitrag
von de_tobi » So 08.07.07 17:57
das können deine stabi stangen sein ist bei mri auch so
-
Rag3
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 27.06.07 23:25
Beitrag
von Rag3 » So 08.07.07 18:08
@ de_tobi:
sorry aber ich versteh nur bahnhof ^^
-
NK-206 Front
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 10.03.07 16:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
Beitrag
von NK-206 Front » Mo 05.10.09 14:00
Kann mir von euch jemand sagen wie ich das doofe Hitzeschutzblech ab bekomme? weil mein ist locker und nervt tiersch. Jedesmal wenn du losfährst denkt man,man hätte ne hand voll schrauben im Motor vergessen.
Danke schon mal für eure antwort.
![lach.gif :lach:](./images/smilies/2006_lach.gif)
-
Soeren
- Benzinsparer
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 26.11.05 17:15
- Postleitzahl: 07366
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blankenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soeren » Mo 05.10.09 21:59
NK-206 Front hat geschrieben:Kann mir von euch jemand sagen wie ich das doofe Hitzeschutzblech ab bekomme?
Hi...
da das ganze, wie der Name schon sagt, ein "Schutzblech" ist, sollte es auch da bleiben wo es ist. Um es auzubauen, muss das Traggelenk raus, dazu die Klemmschraube, ich nenn sie jetz mal so, vom Traggelenk ruasschrauben, das Taggelenk aus dem Achsschenkel hebeln. Vorher musst du das Auto vorne aber schön hochbocken um es heraus zu bekommen. Weil sonnst alles unter Spannung steht. Das Blech evtl. nachbiegen? das es straffer sitzt und mit dem Traggelenk wieder festklemmen.
lG Sören
![augenroll.gif :augenroll:](./images/smilies/2006_augenroll.gif)
-
NK-206 Front
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 10.03.07 16:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
Beitrag
von NK-206 Front » Di 06.10.09 04:50
Mein Das Hitzeschutzblech am Kat , also das unter dem Krümmer . Bei mir ist der Kat unter dem Krümmer direkt verbaut. also nix am Achsschenkel oder sowas.
![lach.gif :lach:](./images/smilies/2006_lach.gif)