Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
MarkusAntonius
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 26.08.09 00:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gera
Beitrag
von MarkusAntonius » Di 01.09.09 22:02
Hallo Leute,
Mein Tacho und meine Benzinanzeige sinken bei Zündung aus immer unter ihren Normalstand. D.h. der Tacho zeigt immer 20 zu wenig an und der Tank zeigt nie voll an. Es sei denn ich dreh die Zeiger nach Zündung an manuel auf die Ausgangsposition. Dann zeigt alles korrekt an. Das Problem ist nur das ich nach dem nächsten Zündungs aus das selbe Problem wider habe. jemand ne Idee?
lg Chris
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Do 03.09.09 21:57
MarkusAntonius hat geschrieben:Hallo Leute,
Mein Tacho und meine Benzinanzeige sinken bei Zündung aus immer unter ihren Normalstand. D.h. der Tacho zeigt immer 20 zu wenig an und der Tank zeigt nie voll an. Es sei denn ich dreh die Zeiger nach Zündung an manuel auf die Ausgangsposition. Dann zeigt alles korrekt an. Das Problem ist nur das ich nach dem nächsten Zündungs aus das selbe Problem wider habe. jemand ne Idee?
Wie drehst Du denn die Zeiger? Hattest Du die Zeiger zufälligerweise mal demontiert?
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Do 03.09.09 22:41
tja, die kombiinstrumente sind schrott, meine kühlwasseranzeige erzählt ja auch seit jahren unsinn, neuteil kostet 312 euro
aber wie du an den zeigern gedreht hast, würde mich auch interessieren.
-
MarkusAntonius
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 26.08.09 00:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gera
Beitrag
von MarkusAntonius » Sa 05.09.09 19:57
Naja bei mir fehlt die Plexiglasscheibe davor. Ne neue von Peugeot kostet 60€ ^^ voll hart. Wenn ich vorm start alles auf die normale Ausgangsposition stelle geht der Tacho richtig. Habs mit nem Kollegen getestet. Hab schon überlegt ob ich nen kleinen schwarzen Plastikzapfen davorklebe. Problem wär quasi auf mechqanische Art und Weise gelöst. Kp ob das ding schonmal demontiert war. Von mir auf jeden fall nicht. Werds mir aber mal vornehmen.
lg Chris
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Sa 05.09.09 20:11
MarkusAntonius hat geschrieben:Naja bei mir fehlt die Plexiglasscheibe davor. Ne neue von Peugeot kostet 60€ ^^ voll hart. Wenn ich vorm start alles auf die normale Ausgangsposition stelle geht der Tacho richtig. Habs mit nem Kollegen getestet. Hab schon überlegt ob ich nen kleinen schwarzen Plastikzapfen davorklebe. Problem wär quasi auf mechqanische Art und Weise gelöst. Kp ob das ding schonmal demontiert war. Von mir auf jeden fall nicht. Werds mir aber mal vornehmen.
Moin,
richtig, am besten die Zeiger vorsichtig und beideitig abhebeln und nur leicht aufsetzen. Dann das Kombiinstrument wieder anstecken und initialisieren lassen, also 2min nix machen und dann Zündung kurz an, so das die Zeiger auf Nullpunkt fahren, jetzt die Zeiger abnehmen (ohne zu drehen, daher vorher lockern) und in der richtigen Stellung aufsetzen. Dann passt wieder alles, hört sich in der Tat so an als hätte die Zeiger mal einer demontiert, da nur die Nullpunkte nicht passen.
-
MarkusAntonius
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 26.08.09 00:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gera
Beitrag
von MarkusAntonius » So 06.09.09 05:23
Vielen Dank! Hat funktioniert
lg Chris