Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
troublemaker
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Di 07.04.09 11:37

Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Beitrag von troublemaker » Mo 15.06.09 13:40

Hallo, ich hab eine frage zum Verbrauch beim 206 s16 99kw. Ich bin am wochenende zwei mal eine Strcke von je 600km mit meinem Peugeot gefahren. Die Autobahn war meistens offen, allerdings hat es auf der ersten fahrt geregnet so dass ich dort etwas langsamer gefahren bin.

Das bedeutet Hinweg immer zwischen 120 und 150kmh mit nem verbrauch von ca. 10 litern auf 100 km, da das Auto gut beladen war und der s16 nicht für seine Sparsamkeit bekannt ist finde ich das in Ordnung.

Aber auf dem rückweg mit trockener Straße und einer Geschwindgkeit von 150 bis 190kmh hat der 206 gute 14Liter auf 100km gebraucht. (Die Autobahn war leer kein ständiges abbremsen oder beschleunigen. Und ich bin nie volgas gefahren, meißt "halbgas")

Meine Frage: Habt ihr ähnliche erfahreungen, dass der Verbrauch ab 150 kmh bzw. 4500Upm stark in die höhe geht oder ist das unnormal und ich sollte meinen motor mal gündlich überprüfen?

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Beitrag von Oxas » Mo 15.06.09 13:44

Völlig normal!

Benutzeravatar
Bullet
Benzinsparer
Beiträge: 393
Registriert: Fr 08.08.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Teuchern
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Beitrag von Bullet » Mo 15.06.09 13:51

fahre jeden tag autobahn 60k m auf arbeit..
bei 4 personen und nen schnitt von 140 hab ich auch 10-11l verbrauch auf 100km.
ist halt ziemlich kurz übersetzt und man fährt bei 140kmh schon auf 4000 upm.
dazu noch die bescheidene aerodynamik
dafür sieht er aber gut hoch :P
Ich mache keine schreibfehler, ich bin nur kreativ

troublemaker
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Di 07.04.09 11:37

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16

Beitrag von troublemaker » Mo 15.06.09 14:27

Bullet hat geschrieben:fahre jeden tag autobahn 60k m auf arbeit..
bei 4 personen und nen schnitt von 140 hab ich auch 10-11l verbrauch auf 100km.
ist halt ziemlich kurz übersetzt und man fährt bei 140kmh schon auf 4000 upm.
dazu noch die bescheidene aerodynamik
dafür sieht er aber gut hoch :P
10 bis 11 Liter finde ich auch in ordnug aber keine 14Liter bei 150 -190kmh, das ist's was mir komisch vorkommt???

Benutzeravatar
Bullet
Benzinsparer
Beiträge: 393
Registriert: Fr 08.08.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Teuchern
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Beitrag von Bullet » Mo 15.06.09 14:51

naja ich mein wenn ich schneller werde dann wirds auch so in deine richtung.
abe kannst ja mal die lamba checken und mal den saugrohrdruckgeber reinigen vlt läuft er ja net rund.
ggf. mal kompression prüfen lassen,kerzen mal checken
Ich mache keine schreibfehler, ich bin nur kreativ

einblumentopf
Lenkradbeißer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 12.05.08 20:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Beitrag von einblumentopf » Mo 15.06.09 18:43

Die Verbräuche sind (leider) absolut normal. Sparsam ist wirklich was anders. Sobald man den S16 mal etwas fordert geht der Verbrauch richtig in die Höhe. Man kann ihn aber auch mit unter 7l fahren. Ich hab bis jetzt wirklich noch kein anderes Auto gesehen bei dem der Verbrauch sooo proportional zur Geschwindigkeit steigt.

Bikermike
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 27.01.07 12:10

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Beitrag von Bikermike » Mo 15.06.09 19:59

einblumentopf hat geschrieben:Die Verbräuche sind (leider) absolut normal. Sparsam ist wirklich was anders. Sobald man den S16 mal etwas fordert geht der Verbrauch richtig in die Höhe. Man kann ihn aber auch mit unter 7l fahren. Ich hab bis jetzt wirklich noch kein anderes Auto gesehen bei dem der Verbrauch sooo proportional zur Geschwindigkeit steigt.
bekanntlich steckt im wort "kraftstoff" das wort "kraft" ... irgendwoher muss die leistung kommen :floet:
Fahrzeuge:
Peugeot 206 S16 - 136 PS

einblumentopf
Lenkradbeißer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 12.05.08 20:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Beitrag von einblumentopf » Mo 15.06.09 21:39

Naja wieder so ein abgedroschener Spruch. :kaffee: Jedenfalls bekommt die Konkurrenz die gleiche Kraft aus weniger Kraftstoff. Sorry 136PS sind jetzt nun weiß Gott nicht "die" Leistung. 136PS bei weit über 10l Verbrauch zu erreichen ist nun wahrlich keine Kunst...

troublemaker
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Di 07.04.09 11:37

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16

Beitrag von troublemaker » Di 16.06.09 14:54

@ einblumentopf und Bullet: danke für deine Antworten. Lamda und Kerzen sind überprüft bzw. neu. Komprssion ist grad noch so mi Tolleranzbereich allso nicht mehr die beste (der hat 179000km runter). Aber wo find ich denn den "saugrohrdruckgeber" Sitzt der unter der Drosselklappe??

Benutzeravatar
Hochschalt0r
Benzinsparer
Beiträge: 324
Registriert: Mo 07.06.04 20:19
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken/Heusweiler

Re: Durchschnittsverbrauch sehr unterschiedlich beim 206 s16?

Beitrag von Hochschalt0r » Di 16.06.09 17:05

Verbrauch ist echt leider Gottes normal. Meine Erfahrungswerte mit einer Tankfüllung reichen von 720KM bis hin zu 350KM. Es ist schmerzlicherweise kein Spritspargang vorhanden. Momentan fahre ich meinen mit nem Verbrauch von 10,2 Litern. Ich fahre alles also Landstraße,Autobahn,Stadt usw. und heize auch relativ oft. Was im S16 die Leistung,sowie die Verbrauchsreduzierung fördert sind Fächer+200 Zeller und ein gutes vollsynthetisches 5W40 Öl mit MOS2 Zusatz auf DAUER!!!!

:idea: :zieh:

Antworten