Tieferlegungsfedern, Prob m. Abnahme weg. Aufkleber HILFE!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
rattza
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Di 07.04.09 18:13
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Tieferlegungsfedern, Prob m. Abnahme weg. Aufkleber HILFE!

Beitrag von rattza » Sa 16.05.09 06:04

Also, wenn ich dran denke, wie oft ich beim TÜV vorab anfragte, Immer kommen so blöde Sprüche wie " baun Sie erstmal an, ann schaun wir mal" Hab denen oft genug gesagt, will keine verbindliche Antwort, OB dasd abgenommen wird, dazu müssen sie das Ergebnis sehen, schon klar, nur anfragen ob sowas ÜBERHAUPT Abgenommen werden kann und worauf zu achten ist. Antwort: Kann man icht sagen, erstmal anbauen. " Nur, dann hab ich die Teile und wenn die nicht eingetragen werden, dann fahr ich zu Hinz und Kunz deswegen oder schmeiss das Zeug weg. Und, ich rede hier nicht von " blindwütigem Tuning" sondern z.B. von 15er Felgen der eben Tieferlegung 35 mm etc. Könte a bei18er auf nem 206 oder bei Tieferlegung von 50 und mehr och verstehen, das die sagen, das müssen die am Fahrzeug sehen und basta. Aber so? Der GTÜ z.B. sagte mir schom am Telefon, das die z.B. den Mist mit den Aufklebern schon ein parmal hatten. Gut finden die sowas auch nicht, aber wenn ales stimmt und nix klemmt der so, ann nehmen die das ab., warum sollen die Leute drunter leiden? DAS finde ich in Ordnung.
Autos darf man nicht behandeln wie Frauen, Autos brauchen Liebe

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern, Prob m. Abnahme weg. Aufkleber HILFE!

Beitrag von Oxas » Sa 16.05.09 12:42

Hatte auch gefragt wenn Sportkat 200 Zeller mit E-Nummer ist ja eintragungsfrei!


Ja aber ist er den genau für ihr Auto gebaut? Ich nein ist ein Universaler Sportkat der eintragungsfrei ist weil er doch die E-Nummer hat, und die Metallkats reinigen doch sogar viel besser!


Nein das können sie doch garnicht wissen, als Laie das muss man genauer untersuchen, umsowas eventuell einzutragen können müssen sie erstmal ein Abgasgutachten erstellen lassen das kostet so um die 1500€, dann ist aber immer noch nicht gesagt das wir das eintragen können.

Naja Abgasgutachten hab ich dann selbst gemacht, Kat verbaut Motor an ui stinki stinki schön nach Sprit, klingt gut schön laut noch höher und kerniger Abgasgutachten erfolgreich!



Naja und die AU schaff ich auch locker und war mit der Anlage auch beim korekten TÜV den das nicht die Bohne juckt.

Gibt halt solche und solche. Aber die die meisten sind echt inkompetent

Mfg Oxas

Antworten